Ich danke der lieben Followerin, die mir die Idee dazu geliefert hat und mir extra ein Video der Zubereitung gemacht hat. Weil mein erster Versuch diese Quarkkäulchen zu machen, ging ordentlich in die Hose 😀 . Da hab ich irgendwie zu wenig Mehl genommen..jedenfalls hatte ich am Ende einen einzigen ungenießbaren Fladen in der Pfanne, haha.
Aber zum Glück habe ich es nochmal probiert. Sonst wäre uns allen hier ganz schön was entgangen.
Quark Käulchen – das brauchst du
150g Magerquark
1 Ei
30g Dinkelmehl
etwas Zitronensaft
Süßstoff oder Flavdrops
5ml Öl zum Anbraten
100g Apfelmark
Quark Käulchen – Zubereitung
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen (außer Apfelmus). Aus dem Teig ergeben sich ca. 4-5 Käulchen. Dafür einfach kleine Häufchen in die Pfanne setzen und platt drücken. Ich habe eine gut beschichtete Pfanne, deswegen habe ich kaum extra Öl gebraucht. Dann von jeder Seite ca. 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe durchbacken, bis sie schön goldbraun sind.
Die ganze Portion hat folgende Nährwerte:
358 Kcal | 11g Fett | 35g KH | 29g
Nicht einberechnet ist das Apfelmark – hier kann ich nur als Extra Tipp geben wirklich ein Apfelmark zu kaufen. Das hat nämlich weniger Kalorien, als normales Apfelmus. Findet ihr zum Beispiel beim Rossmann.
Probiert diese Käulchen unbedingt aus, Leute. Auf Instagram hat sich daraus schon ein regelrechter Trend entwickelt und soo viele haben sie schon ausprobiert. Eignen sich auch super zum Meal Prep und können in größerer Menge vorbereitet werden. Statt dem Magerquark kann man beispielsweise auch Skyr nehmen. Und bzgl “Add ons” sind natürlich auch keine Grenzen gesetzt, man kann in den Teig auch noch Rosinen, Blaubeeren oder Himbeeren dazugeben, was man eben gerade zu Hause hat 🙂 .
Viel Spaß beim Testen
Eure Stef <3
Jetzt neu: eBook mit 30 Quark Käulchen Rezepten, die du lieben wirst!
Willkommen im Käulchen Club!
In diesem eBook findest du 30 Varianten meines beliebten Quark Käulchen Rezeptes für jede Gelegenheit.
Wie wäre es zum Beispiel mit Germknödel oder Peanut Butter & Jelly Käulchen? Lust auf Herzhaft? Dann probier mal Big Mac oder Camembert Käulchen!
Die Käulchen Bibel enthält zusätzlich alle Tipps und Ideen, die unsere Community über mehrere Jahre gesammelt hat – ein MUSS für Quark Käulchen Fans.
19 Kommentare zu „Kalorienarme Quarkkäulchen“
Hey Stef,
kann man das EI auch irgendwie ersetzen? Durch Leinsamen oder so?
Heeeey Bojana, du das kann ich dir nicht versprechen, da ich es nicht getestet hab. Aber normalerweise klappt das, kannst auch mal beim DM/Rossmann schauen, da gibt es so Ei Ersatz 🙂
Hi Stef,
das klingt so so lecker, auch mit dem Apfelmus! Das probiere ich am Wochenende auf jeden Fall mal aus 🙂
Alles Liebe
Jaa mach das unbedingt, ich liebe die Dinger 😀 Danke dir <3
Übung macht den Meister. Über Nachthilft keine Methode.
Wer aber Fleiß hat, wird auch belohnt 🙂
Hallo Stef
Ich muss sagen ich liebe dieses Rezept. Es geht so schnell und ist für jeden machbar. Könnte es jeden Tag essen.
Danke viel mal für das tolle Rezept🥰
Dein neuer Blog gefällt mir sehr. Man meekt das du viel arbeit und reingesteckt hast.
Alles Liebe Shqiponja😊
Ohhhh, ich danke dir!! Das freut mich sehr! <3
Meeeeega lecker ich hatte beschwipste Zwetschgen dazu. Sehr sehr gut
Hab die heute mit white chocolate flavdrops und Apfel-Mango-Mark. Könnt mich rein legen..
Sehr lecker! Musste das rezept wohl zweimal lesen bis ich mich dazu entschloss, dass das Apfelmark nicht in de Teig kommt. Macht man ja auch manchmal. Darum ein klein bisschen verwirren das da seht “alle zutaten” Aber echt sehr sehr lecker! Kommt bei mir ab jetzt oefter auf den Tisch!
Ahhh okay! Danke dir für den Tipp, manchmal ist man “betriebsblind” 😀 bessere ich aus
Das ist einfach ein wundervolles Rezept!
Super einfach, geht schnell und schmeckt sooo gut!
Herzlichen Dank!
Die gibts bei uns jetzt ganz bestimmt öfter ❤️
freut mich sehr!
Hallo Stef,
Die Quarkkäulchen hören sich total lecker an. Diese werde ich unbedingt am Wochenende ausprobieren. Dankeschön
Pingback: [2021] Meine Lieblinge im April | Seelenstreusel
Pingback: [2021] Meine Lieblinge im Mai | Seelenstreusel
Pingback: [2021] Meine Lieblinge im Juni | Seelenstreusel
Pingback: Was kannst du ganz besonders gut - Nadja Horlacher - Erfolgreich im Alltag
Pingback: [2022] Meine Lieblinge im April | Seelenstreusel