Vitafiber Proteinriegel

Selbstgemachte Vitafiber Proteinriegel

Selbstgemachte Vitafiber Proteinriegel

Selbstgemachte Vitafiber Riegel, die sogar besser schmecken als die originalen Questbars? Gibt`s nicht?…Gibt`s doch!

Wenn man sich auf Instagram, Facebook usw. umschaut, scheint sich jeder Zweite zu einem Großteil von Questbars zu ernähren. Je öfter ich die Bilder angesehen habe, umso interessierter war ich an der ganzen Sache – ist ja immer so 😀 . Ich fand die allerdings immer so dermaßen überteuert, dass ich mich geweigert habe zu bestellen. Eines Tages gab es dann einen unwiderstehlichen Gutscheincode und ich habe zugeschlagen. Ok, im Nachhinein war er nicht soo unwiderstehlich, aber es ging nicht anders, mein Verstand hat ausgesetzt, ich wollte endlich auch mitreden können.

Natürlich hab ich mir auch gleich mehrere Geschmäcker bestellt. Ich muss ja einen möglichst großen Einblick bekommen. Als sie dann endlich angekommen sind, biss ich voller Erwartungen in meinen ersten “Questi”, wie ihn viele liebevoll nennen (…?) . Und ich gebe zu, ich wollte mir für eine Millisekunde auch einreden, dass ich ihn so geil finde wie alle Anderen. Aber es hat nicht geklappt 🙁 Irgendwas fand ich komisch. Muss an der Sorte liegen, dachte ich und probierte munter weiter. Aber leider wurde es nicht besser, irgendwie störte mich immer der Nachgeschmack, ich weiß auch nicht was mit mir los ist…

Jedenfalls hörte ich dann von dem sogenannten Vitafiber Pulver, mit dem man sich ganz einfach Proteinriegel im Questbar Style selber machen kann. Was ist denn nun genau dieses Vitafiber? Achtung: Isomalt-Oligosaccharid-Mischung aus GVO-freier Maisstärke….Aha! Leute, ich bin echt kein Chemie-Genie. Jedenfalls ist es wohl so, dass das Pulver auf 100g ganze 96g Kohlenhydrate enthält, allerdings sind 91g davon als Ballaststoffe (Fiber) deklariert, was einen Netto-Kohlenhydratanteil von 5g ergibt. Das ist auch der Grund warum die ganzen Riegel, die aus Vitafiber bestehen, so beliebt sind – wenig Kohlenhydrate, kaum Einfluss auf Blutzucker und Insulinspiegel. Einen Haken gibt es jedoch, man kann von dieser Masse nicht unbegrenzt essen, sonst kann es zu Verdauungsproblemen kommen. Empfohlen wird eine maximale Tagesdosis von 30g.

Wie macht man nun aus trockenem Pulver die wunderbar zähen Riegel? Im Grunde ist es wirklich einfach:

1. In einer Schüssel, 1 EL Vitafiber Pulver (ich hab das hier) und 1 EL Wasser verrühren (manche stellen es kurz bei 600 Watt in die Mikro, ich habe es ohne Erwärmen gemacht)

2. In eine andere Schüssel kommt 1 EL Whey (neutral, mit Geschmack wie ihr wollt) und was man eben sonst noch so in seinem Riegel will

3. Aufgelößtes Vitafiber mit Whey Mischung verkneten und in Riegelform bringen

4. Den Riegel für ca. 30 Minuten in den Kühschrank oder die Gefriertruhe legen[/su_box]

Was kam also raus bei meiner Riegelproduktion?

    1. Chocolate-Cookie (einfach Kakaopulver und Keksstückchen)
    2. Peanut butter – chocolate Chip (PB2 und Schokodrops aus dunkler Schokolade)
    3. Date – Cinnamon (Dattel und Zimt)

Besonders gut fand ich meinen “Weihnachts Questbar”, da habe ich einfach eine große Dattel und ordentlich Zimt mit rein, geilo! Also generell kann man die Riegel mit allen möglichen Zutaten herstellen. Ich habe aber festgestellt, dass es mit gefrorenen Früchten z.B. überhaupt nicht funktioniert, liegt wahrscheinlich an der Flüßigkeit. Mit getrockneten Früchten (wie eben den Datteln) geht es aber super. Was sich natürlich auch immer gut macht, sind die allseits beliebten Oreos. Ich hab in Spanien sogar Oreos ohne Zucker (!!!) gefunden, vielleicht gibts die bei uns auch.

Die Nährwerte der selbstgemachten Riegel sind meistens sogar besser als bei den echten Questbars, kommt natürlich drauf an was man sich so reintut 😉 .

Ich denke das Pulver ist auf jeden Fall ein nettes Gimmick, es kostet nicht viel und man kann theoretisch sogar damit backen, weil es hitzebeständig ist. Man muss also nicht nur Riegel daraus machen. Ich denke, es kann vor allem während einer Diät ein netter Begleiter sein, um besser durch den (ernährungstechnisch) tristen Tag zu kommen :squint: .

Quellen:
http://www.fda.gov/ucm/groups/fdagov-public/@fdagov-foods-gen/documents/document/ucm268863.pdf

2 Kommentare zu „Vitafiber Proteinriegel“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey, ich bin Stef!

und ich zeige dir wie lecker, einfach & schnell gesunde Ernährung sein kann. Abnehmen und sogar Kalorienzählen kann richtig Spaß machen – Verbote gibt es bei mir nämlich nicht. Schau‘ dich direkt ein bisschen um, lies den neuesten Blogpost oder hör‘ dir direkt mal meine letzte Podcast Episode während dem Cardio an. Ich freu mich, dass du hier bist <3

20% AUF ALLES!

Tage
Stunden
Sekunden

7 Tage Ernährungsplan

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte deinen Ernährungsplan zum Abnehmen für 0 €.