Als ich meine letzten Beitrag, über die proteinreichen Fitness-Snacks veröffentlicht habe, wurde sofort der Wusch nach mehr veganen Snacks laut. Und es stimmt, man muss natürlich nicht immer auf tierische Produkte zurückgreifen. Ob es nun aus ethischen Gründen ist, oder weil man Milchprodukte nicht verträgt oder einfach zur Abwechslung. Es gibt viele Gründe ab und an vegan zu essen – 15 hab ich heute für euch dabei 🙂
Kleiner Disclaimer vorab: Ich lebe nicht vegan, ich denke die meisten wissen das ja auch. Aber trotzdem ernähre ich mich ab und zu bzw. zwischendurch auch mal gerne vegetarisch/vegan (zum Beispiel wenn ich es nicht schaffe zu unserem Metzger aus der Region zu fahren/nichts mehr eingefroren habe etc.). Außerdem haben wir einige vegane Freunde, dann kann ich mal ein Snack-Buffet kredenzen 😛
Und da ich mich selbst gar nicht mal soo gut mit “vegan” auskenne, habe ich mir (um den Einstieg etwas zu erleichten, haha :D) das wunderbare Ebook von Paula hergenommen. In “Selbstläufer” findet ihr ganz viele vegane Rezeptideen, aber auch ein ganzheitliches Konzept zur Ernährungsumstellung. Das ganze geht über 8 Wochen und wer schon immer seine Ernährung grundlegend ändern wollte: Go for it – hier entlang
So jetzt aber los!
Vegane Protein-Snacks – süß
Kichererbsen Cookie Dough
100g Kichererbsen
25g Veganes Protein (ich empfehle Vanille Geschmack)
1/2 Banane
optional Schokodrops
Nährwerte: 254 Kalorien, 3,6g Fett, 28,7g Kohlenhydrate, 24,1g Protein
Als ich das Rezept bei Paula gelesen habe, wollte ich mich quasi direkt in die Küche stellen und veganen Cookie Dough produzieren. Hallo? Wie geil ist das bitte, Keksteig und das auch noch in gesund…Boah! Ihr Rezept ist noch um einiges ausgeklügelter. Schaut mal – sieht das nicht Hammer aus? So könnt ihr euch alle Rezepte ihrem Ebook vorstellen 🙂

Soja Joghurt mit Heidelbeeren
30g Soja Flakes
200g Alpro Soja (gibt`s bei Lidl auch in günstiger)
100g Heidelbeeren
Nährwerte: 250 Kalorien, 11,2g Fett, 10,3g Kohlenhydrate, 20,7g Protein
Lowcarb Sweet Tofu
100g Tofu (BioBio)
etwas Flavdrops
5ml Öl
optional Mandelmus, Apfelmus
Tofu zerstückeln und in der Pfanne anbraten, Flavdrops dazu und mit Nussmus (Achtung vieeeeele Kalorien) und evtl Apfelmus genießen
Nährwerte (ohne Topping): 200 Kalorien, 14,5g Fett, 0,6g Kohlenhydrate, 16,1g Protein
Tofu Pudding
200g Seidentofu
15g Kakaopulver
Flavdrops (ich hatte weiße Schokolade)
50ml Mandelmilch
Alles in den Mixer geben und gut zerkleinern, bis es eben eine geschmeidige Konsistenz hat. Dann in ein Glas füllen und 10-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Seidentofu habe ich bei Denns Bio Markt gefunden. Er kostet ca. 3,49€ für 400g- vielleicht gibt es ihn woanders aber auch günstiger.
Nährwerte:164 Kalorien, 8,3g Fett, 6g Kohlenhydrate, 13,6g Protein
Veganer Chia Pudding
250g Alpro Soja
200g Papaya
1 TL Chia Samen
Alles in ein Schälchen oder in ein Glas (zum mitnehmen fürs Büro) geben, Chia Samen dazu und am Besten über Nacht ziehen lassen. Die Chia Samen quellen dann auf und sorgen für eine puddingartige Konsistenz.
Nährwerte: 229 Kalorien, 8,8g Fett, 20,3g Kohlenhydrate, 12g Protein
Süßkartoffel Bowl
150g Süßkartoffel (gekocht)
30g veganes (!) Proteinpulver
optional Flavdrops
50g Himbeeren
50g Banane
15g Erdnussbutter
Zum Rezept hier entlang
Man muss natürlich nicht unbedingt auf Proteinpulver zurückgreifen. Ich empfehle das aber dennoch, vor allem wenn man sich kalorienarm ernähren will. Ich habe z.B. ein veganes Vanilleprotein und ein Reisprotein. Vegane Proteine sind super, man kann sie eigentlich überall dazugeben (Smoothies, Dips, Desserts, Shakes etc.). Und man macht sich damit vieles leichter. Man kann mit veganer Ernährung auf seinen Eiweißgehalt kommen, mit Proteinpulver ist es einfacher 😉
Nährwerte: 379 Kalorien, 8,2g Fett, 48,3g Kohlenhydrate, 27,5g Protein
Veganes Bananen Eis
1 gefrorene Banane
25g Veganes Protein
etwas Mandelmilch zum verdünnen (50ml)
Nährwerte: 195 Kalorien, 1,5g Fett, 27,2g Kohlenhydrate, 17,8g Protein
Gebrannte Mandeln Skinny
40g Mandeln
10g Zimt
etwas flüssigen Süßstoff
Das Rezept kommt von The Classic Body (unbedingt mal auf Youtube reinschauen). Einfach die Mandeln in eine Mikrowellenfeste Schüssel geben, Zimt und Flüssig-Süßstoff dazu und vermischen. Dann ca. 3 x 1 Minute bei 600 Watt in die Mikro. Zwischendurch immer umrühren. Schmecken mega gut und fast wie echte gebrannte Mandeln
Nährwerte: 279 Kalorien, 21,5g Fett, 7,9g Kohlenhydrate, 10g Protein
Haferflocken Pancakes
1 Banane (sehr reif)
25g veganes Protein
40g Haferflocken
Banane mit der Gabel zerdrücken, Haferflocken und Proteinpulver dazugeben und zu einer Pfannkuchen Masse vermischen. Wer mag kann noch etwas Wasser/Mandeldrink dazugeben, wenn es zu fest ist.
Dann kleine Pfannkuchen daraus formen und in der Pfanne rausbraten.
Nährwerte: 373 Kalorien, 8,4g Fett, 49,2g Kohlenhydrate, 23g Protein
Vegane Protein-Snacks – herzhaft
Scrambled Tofu – veganes Rührei
100g Tofu
5ml Öl
50g Tomate
Gewürze: Salt, Pfeffer, Paprika, Zwiebel
Nährwerte: 209 Kalorien, 14,6g Fett, 1,9g Kohlenhydrate, 16,6g Protein
Eiweiß Snack – Edamame
100g Edamame geschält
Die bestelle ich mir immer, wenn ich sie in irgendeinem Sushi oder Asia Laden sehe. Die schmecken einfach so lecker, einfach etwas Salz drüber – Hammer. Und nebenbei liefern die kleinen Bohnen uns auch ordentlich Eiweiß.
Nährwerte: 125 Kalorien, 3,6g Fett, 13g Kohlenhydrate, 12g Protein
Kidneybohnen Salat
150g Kidneybohnen
Tomaten
Gurken
Zwiebeln
etwas Essig, Salz, Pfeffer
Ich esse Kidneybohnen total gerne und auch einfach so – roh! Kann man auf jeden Fall machen, sie schmecken aber auch super als Salat, mit etwas Tomaten, Gurken (mein nicht-veganes Ich schreibt nach Feta, evtl. gibt es hier eine vegane Alternative?).
Nährwerte: 180 Kalorien, 1,3g Fett, 24,7g Kohlenhydrate, 12,8g Protein
Hummus mit Gemüsesticks
100g Hummus (Rezept hier)
50g Karottensticks
50g Gurken
50g Paprika
Nährwerte: 332 Kalorien, 18g Fett, 24g Kohlenhydrate, 12g Protein
Sellerie Sticks mit Erdnussbutter
150g Stangensellerie
30g Ernussbutter (ungesüßt)
Ich habs ja nicht geglaubt, aber es schmeckt..Das Rezept habe ich glaube ich über Pinterest gefunden. Man dipt hier einfach den Sellerie in die Erdnussbutter – natürlich geht auch ein anderes Gemüse, wie man mag.
Nährwerte: 220 Kalorien, 15g Fett, 6,1g Kohlenhydrate, 10,8g Protein
Kichererbsen aus dem Ofen
200g Kichererbsen
5ml Öl
Gewürze: Pfeffer, Paprika, Knoblauch
Die Kichererbsen mit abtrotfen lassen und mit Öl und den Gewürzen marinieren. Salz würde ich erst später dazugeben, weil sie sonst nicht so knusprig werden. Dann einfach bei 175 Grad ca. 30 Minuten durchrösten 🙂
Nährwerte: 296 Kalorien, 10g Fett, 30g Kohlenhydrate, 14,2g Protein
Kennst du schon meinen veganen Wochenplan zum Abnehmen? Falls dir meine Snack-Ideen gefallen, solltest du den unbedingt mal ansehen 🙂
Ich hoffe euch gefallen meine veganen Snacks? Vielleicht lässt sich ja auch der ein oder andere eingefleischte Fleischesser (haha) davon überzeugen, mal pflanzliche Quellen zur Deckung des Eiweißbedarfes herzunehmen?
Was mir beim Einkaufen nur aufgefallen ist – der Eiweißgehalt von z.B. Tofu unterscheidet sich teilweise extrem. Deswegen schaut hier immer mal hinten auf die Packung, es sollten ca. 16g pro 100g sein.
Falls ihr noch mehr Tipps oder Inspirationen für vegane Snacks habt – lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen 🙂
Viel Spaß beim Ausprobieren
Eure Stef <3
5 Kommentare zu „15 vegane Protein-Snacks – mindestens 10g Eiweiß“
Hey, ich wollte dir nur sagen, dass mir dieser Beitrag mega gut gefällt – werd ihn in einen meiner nächsten Blogbeiträge verlinken, da die Rezepte echt der Hammer sind!!!
Danke!!
Pingback: 10 Snacks unter 300 Kalorien - Gesunde Snack Rezepte
ach du liebe zeit….das sind keine snacks, das sind zwischenmahlzeiten?!
ein snack ist ein müsliriegel oder kale chips… 1/15 geht als snack durch und das ist sellerie mit erdnussbutter, was ich mit leberzirrhose nicht essen darf.
natürlich sind das Snacks 🙂 ein Müsliriegel hat locker mal 200-300 kcal, also von daher kein Unterschied 🙂
sorry aber hast du mal geschaut was du da baust? das meiste (9/15) wäre ein vollwertiges frühstück, nichts was man beim bingewatchen ohne hinschauen- bzw wegschauen essen könnte 😂😅
wenn ich das mit süßkartoffelpommes oder dörrobst vergleiche…oder mit „jalapenjo-mumien“ (halbieren, käsig befüllen, blätterteigbandage, pfefferkornaugen)
und beim müsliriegel verschätzt du dich drastisch https://eatsmarter.de/ernaehrung/ernaehrungsmythen/muesliriegel-perfekte-snack da der eher 50-35% deiner schätzung hat, soll ja schließlich gegen den kleinen hunger & die mampflust sein, nicht ne mahlzeit ersetzen 🥲