Ich habe hier ja schon ewig nicht mehr über meinen Trainingsplan geschrieben :O . Das geht so nicht – immerhin nenne ich mich ja Fitnessblogger! Hier die brandheißen Infos.
Ich war jetzt bestimmt ein paar Monate Trainingsplanlos und bin immer zwischen verschiedenen Team Andro Programmen hin- und hergewechselt. Teilweise haben wir schon nach 1,2 Wochen gemerkt, dass der aktuelle Plan uns nicht taugt und wir haben gewechselt. Was man ja eigentlich nicht machen soll, es wäre schon besser einen Plan mindestens mal 4 Wochen durchzuziehen. Jedenfalls war irgendwie nicht so das richtige dabei.
Back to the roots: Team Andro
Und deswegen habe ich beschlossen den Winter über meinen bisher effektivsten und spaß bringensten Trainingsplan erneut durchzuspielen: Heavy Weights, heavy Progress. Relativ kurz nachdem ich angefangen habe zu trainieren, haben wir diesen Plan 12 Wochen lang durchgezogen (hier, hier und hier). Und jetzt geht`s wieder los damit, ich freue mich richtig.
Nach einigen Maximalkraftplänen (bedeutet sehr wenige Wiederholungen mit viel Gewicht) endlich mal wieder ein Plan mit mehr Volumen (viele Wiederholungen, idealerweise auch viel Gewicht 😛 ).
Ich finde damit kann man sich einfach besser steigern, es verbrennt mehr Kalorien und man fühlt sich besser trainiert – ist zumindest bei mir so.
Ein bisschen haben wir den Trainingsplan an unserer Vorlieben angepasst, also einige Übungen ersetzen wir oder lassen sie weg. Am Ende wird es in etwa so aussehen:
Mein Trainingsplan für die kommenden Wochen
Gerade als ich den Plan abgetippt habe, habe ich mich schon wieder richtig auf jeden einzelnen Tag gefreut (Hier ist der Originale zu finden). Gestern haben wir schon nach diesem Plan den Pull absolviert und es macht einfach soo Spaß, weil man danach auch richtig fertig aus dem Fitness geht. Vor allem dem nächsten Legday fiebere ich schon entgegen – die Kniebeugen!! Ich freue mich darauf wieder richtig hart zu trainieren und Muskeln aufzubauen. Klar man könnte sich auch von einem Trainer einen Trainingsplan erstellen lassen, aber wozu? Ich finde das Team Andro Angebot super und ich finde auch nicht, dass man als Frau einen speziellen Trainingsplan bräuchte.
Trainingstagebuch und Kalorienanzahl
Und was für mich jetzt auch wieder unbedingt dazugehört, ist meine Gewichte aufzuschreiben. So genau kann man es sich dann doch immer nicht merken und kommt einfach nicht voran. Dazu nutze ich Jefit, ein Trainingstagebuch auf dem Smartphone – ich muss aber zugeben, wenn mein Freund den Plan nicht für mich in die App eintragen würde, wäre mir das viel zu kompliziert. Ansonsten kann man auch einfach Zettel und Stift oder ein kleines Trainingslogbuch nehmen.
3-4 mal Training die Woche wäre optimal, zusätzlich werde ich versuchen 2 mal die Woche 30 Minuten Cardio zu machen, oder eben 3 mal 20 Minuten – je nachdem wie es zeitlich passt.
Jetzt über die Winterzeit finde ich es schwer über lange Zeit diszipliniert mit der Ernährung zu bleiben, deswegen werde ich mir einmal am Wochenende auch erlauben zu essen was ich will. Ich werde 6 Tage die Woche auf die Kalorien achten und mich zwischen 1300-1500kcal bewegen und am siebten eben nicht, yeah 😛
4 Kommentare zu „Ab ins Gym – mein liebster Trainingsplan!“
Wow hast du Mukkis – mit dir will ich keinen ärger 😉
PS: Du musst mich noch in den Trainingsplan integrieren – ich schätze mal das läuft dann unter “Chileout-Tag” 😉
Ja “Chile” is gut…Du würdest nie Ärger mit mir bekommen :). Außer du schwänzt Training, dann FLIPP ich aus!
Hey Liebes,
ich habe auch lange nach PPB trainiert und damit gut Fortschritte gemacht 🙂
Mit am wichtigsten: Den Spaß nicht vergessen! <3
Liebst,
Mina von
MINAMIA
Fashion, Fitness & Lifestyle
Das stimmt, Spaß ist oberste Prio 🙂