Hach, was gibt es schöneres als den Duft eines frisch gebackenen Bananenbrots aus dem Ofen? Grade in der Diät kann ich mir aktuell kaum was besseres vorstellen 😉 . Eigentlich bin ich ja nicht so der süße Typ, was Essen angeht. Manchmal kann ich aber doch nicht nur dabei zusehen, wenn sich mein Freund die leckeren Gerichte reinhaut 😀 .
Genauso ist es bei diesem Bananenbrot – immer wenn es kalorientechnisch reinpasst schneide ich mir eine kleine Scheibe davon ab und genieße sie in vollen Zügen. Diesmal habe ich sogar noch ein paar weiße Schokoladendrops von Xucker mit rein – Hammer!
Zutaten
300-350 Gramm reife Bananen (so reif, dass man sie normal fast nicht mehr essen würde)
2 Eier
200g Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
1 TL Zimt
Nach Belieben: Xucker Weiße Schokodrops, zartbittere Schokoladensplitter, Walnüsse, Cranberries o.Ä.
Die Bananen mit einem Zauberstab oder mit einer Gabel zerdrücken, dann die 2 Eier dazu geben und mit dem Rührgerät schaumig rühren.
Mehl, Backpulver, Zimt und beliebige Toppings rein und alles zusammen gut durchrühren.
In eine Kastenform geben und bei 180 Grad Umluft ca. 20-30 Minuten im Ofen lassen.
Redaktionelle Anmerkung meines Freundes: Am besten schmeckt es warm mit einer Schicht Nutella bestrichen 🙂 . Die Komponente “warm” kann ich bestätigen, Nutella ist bei mir aktuell nicht drin, schmeckt aber sicher sehr gut 🙂 .
Ich liebe ja Rezepte, die ich mir auf Anhieb merken kann, weil sie so einfach sind und direkt gelingen. Genauso eines ist das hier. Das Brot hält sich locker 3-4 Tage im Brotkasten.
Jetzt noch die Nährwerte (nur das Brot ohne Schokosplitter etc.)
1204 Kalorien 14,5g Fett, 214,8g Kohlenhydrate, 43,6g Protein
Ich schneide mir meistens 50-100 Gramm ab, mehr nicht. Durch die Süße aus den überreifen Bananen ist das Brot wirklich perfekt für Heißhunger. Man kann sich auch eine Scheibe mit auf die Arbeit nehmen und hat dann noch was um den Nachmittag zu überbrücken – ich esse es gerne direkt vorm Training, dann habe ich ordentlich Energie 🙂 .
4 Kommentare zu „Süßer Snack – Bananenbrot ohne Zucker“
kann ich das ei durch ein chia ei ersetzen?
Hallo Stef,
habe das Bananenbrot gerade gebacken. Sehr klasse. Kommt bei mir in die Rubrik Lieblingsrezepte.
Das tolle ist, dass es ratz fatz geht, ohne grossen Aufwand. Auch hat man die Zutaten bis vielleicht auf die reifen Bananen
alle Zuhause. Ich hatte noch gefrorene, die habe ich kurz vorher im Ofen aufgetaut. Geht einwandfrei.
Hab für den Teig den Thermomix genommen und Ruck Zuck war der Kuchen im Ofen.
Vielen Dank für das Rezept.
Christa
das freut mich!
Habe gestern Abend das Brot gebacken. Richtig lecker 😋.
Werde es gleich zum Frühstück verdrücken.
Wird es definitiv öfters geben.
Habe Rosinen und Kakaonibs reingemacht.