Die Instagram Welt ist erschüttert – scheinbar entsprechen nicht alle Bilder der Wahrheit!!
Dieses Video hier sorgt gerade für mächtig Aufruhr: Was man nun davon hält, ist jedem selbst überlassen, ich meine immerhin hat sie durch dieses Video nochmal ein Vielfaches an Followern für Ihre neue Webseite bekommen (mit der sie sicher auch Geld verdienen wird) . Der Instagram Account wurde jedoch anscheinend mittlerweile komplett gelöscht.
Trotzdem ist die Botschaft dahinter natürlich tiefgründiger und aufklärend für viele – gerade jüngere Menschen. Seitdem ich mich etwas näher mit Fitness und der ganzen Welt drumherum beschäftige, fällt mir in den diversen sozialen Kanälen natürlich auch immer wieder auf, dass vieles davon einfach nicht echt ist bzw. beschönigt dargestellt wird. Deshalb hab ich mal ganz tief in meiner Kamera gekramt und etwas Wahrheit für euch rausgesucht.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird
Das fängt schon beim Essen an, klar man möchte das natürlich alles ansprechend drapieren und will den anderen Lust machen, ein bestimmtes Rezept nachzukochen. Aber mal ehrlich, niemand richtet sein Essen jedesmal so an, oder? Ich habe doch gar keine Zeit (geschweige denn Lust) mir immer zig Früchte akkurat zu zuschneiden, die dann in wunderschönen geometrischen Formen anzurichten und als Abschluss noch ein Kakaopulver-Herz drüberzupudern.
Ok ok ich gebs zu, ich habe mir auch welche von den stylischen Ball Mason Gläsern gekauft, weil ich sie so schön finde. Aber wie oft habe ich sie schon verflucht, als ich versucht habe sie zu spülen und die letzten Smoothie Reste rauszubekommen…das sagt dir ja vorher keiner 😉 .
Der nächste Witz ist, bis man dann endlich ein perfektes Foodie (…der Begriff alleine…) geschossen hat, ist man dann erstens genervt, weil man ja eigentlich Hunger hat und zweitens ist das Essen mittlerweile kalt, dafür aber schön :D, doll!
Auf Instagram, Facebook und Co sehen alle Gerichte immer so unglaublich lecker aus. Wie oft habe ich mir schon zig Zutaten gekauft, damit ich mir endlich auch mal die saftigsten lowcarb Brownies der Welt machen kann – zusätzlich haben die dann auch nur 15 Kalorien pro Stück.
…Ich weiß auch nicht woran es liegt, aber irgendwie schmecken die ganzen “zu schön um wahr zu sein”-Rezepte immer grausig und ich habe tatsächlich schon diverse dieser Kreationen in den Müll geschmissen (oder versucht den Hunden vorzusetzen), weil ungenießbar, aber wunderschön.
Normalerweise sieht mein Essen eben einfach aus, wie Essen und nicht wie ein Kunstwerk. Und wenn es in der Tupperdose hin- und hergewirbelt wurde, als ich es zur Arbeit transportiert habe, sieht es zwar scheiße aus, schmeckt aber trotzdem, guckt mal hier 😀 .
Das erste ist mein Chili sin Carne, stilecht aus der Tupperbox gestürzt, nicht gerade Social Media tauglich, was?…Oder hier direkt daneben, das gab es gestern, gefüllte Paprika mit Reis. Aus Faulheit, hab ich das ganze nicht mal mehr in einen ordentlichen Teller gepackt, sondern direkt aus der Schüssel gelöffelt.
Frühlingszwiebel Outtakes – zu krass für Social Media
Natürlich will man in den sozialen Medien so gut aussehen wie möglich und es ist auch klar, dass niemand gerne Bilder von sich reinstellen will, auf denen er aussieht wie ein Volldepp. Aber Fakt ist doch, dass es von jedem solche Bilder gibt, oder nicht? Oft gehen wir ins Fitnessstudio und nehmen uns voller Elan vor: Heute machen wir mal wieder ein paar Trainingsfotos. Aber ich glaube, ich bin der unfotogenste Mensch, den ich kenne 😀 und auf unserer Kamera sind hunderte Bilder, mit denen ich keinen Blumentopf gewinnen würde. Leute, was hab ich schon Kreuzheben Bilder von mir gemacht bzw. mein Freund – es waren alle immer furchtbar und für keine Plattform der Welt geeignet. Aber jetzt sind diese ganzen “Schnapp(s)schüsse” doch für was gut, ich wollte sowieso mal einen Outtake Beitrag machen und jetzt bietet sich die Gelegenheit, also extra für euch #nofilter, versteht sich 😉
Klar, jeder hat gewisse Vorbilder oder Idole, denen er nachstrebt und wahrscheinlich sieht sich auch jeder gerne Bilder von schönen Körpern, gutem Essen und tollen Locations an. Trotzdem muss man immer im Hinterkopf behalten, dass der Teil des Lebens, der auf in den Social Media geposted wird, der glamouröseste ist und die Realität eben nicht 100% widerspiegelt. Vor allem während man Sport macht, sieht man einfach selten aus wie ein Topmodel, schon gar nicht wenn man sich richtig anstrengt.
Ich hoffe ihr hattet Spaß mit den Bildern, demnächst gibt`s dann lieber wieder “beschönigte” Bilder 😀 das reicht vorerst.
1 Kommentar zu „Ich mach mich zum Affen – Fotopannen, die es nie in die Social Media Kanäle geschafft hätten“
Hallo Stefanie,
hahahaha ich habe das gleiche mal versucht mit dem ein oder anderen Gericht das man auf Instagram & Co. schön angerichtet gesehen hat und dachte mir das probierste jetzt mal aus. So gut wie das aussieht muss das ja mega lecker sein.
Ja von wegen, das sieht zwar auf den Fotos ganz toll aus, schmeckt aber wie eingeschlafene Füße oder noch schlimmer.
Wahrscheinlich ist für die Fotos das Essen derer die es fotografieren gar nicht zu Ende gekocht weil sie es nur für´s Foto haben wollen 😀
Liebe Grüße
Martina