Ich hab mich in letzter Zeit zu einem richtigen Overnight Oats Fan entwickelt. Ich hatte sie jetzt schon ein paar Mal auf der Arbeit dabei und dachte mir echt jedesmal – Boah ist das geil!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn euch das Video gefallen hat, freue ich mich riiiieesig über ein Abo
Was sind Overnight Oats?
So fancy sich der Begriff auch anhört – es steckt nichts weiter dahinter, als über Nacht eingeweichte Haferflocken. Man nimmt also Haferflocken und gibt darüber Milch oder eine pflanzliche Alternative zu Milch und kann das ganze noch mit Früchten, Joghurt, Quark oder anderen Toppings aufpeppen. Durch die Ruhezeit im Kühlschrank gehen die n`oats schön auf und man hat am nächsten Tag eine feste Masse, ähnlich wie Pudding. Die Overnight Oats eignen sich perfekt zum Mealprep, da sie wirklich schnell gemacht sind und sich super mitnehmen lassen.
Welche Zutaten braucht man für Overnight Oats
Das ist das Tolle an den N`oats – man hat eigentlich immer Zutaten dafür zu Hause. Man ist an kein festes Rezept gebunden, sondern man kann das nehmen, was man grade da hat. Haferflocken habe ich zum Beispiel immer da, ihr bestimmt auch oder?
Milch, Quark und etwas Obst wahrscheinlich auch und mehr braucht man auch nicht. Wer mag kann mit Flavdrops noch mehr Süße reinbringen (kleiner Tipp – weiße Schokolade Flavdrops passen eigentlich immer rein 😉 ).
Banana Carrot Cake Overnight Oats
30g Haferflocken
1 sehr reife Banane
1 Karotte
1 TL Honig
150ml Mandelmilch
150g Magerquark
Die Banane in Stücke schneiden und ins Glas geben, dann mit einer Gabel zerdrücken. Je reifer die Banane ist, umso leichter geht das. Jetzt die geriebene Karotte und die Haferflocken dazu und mit Mandelmilch bedecken. Wer mag kann jetzt noch einen Spritzer Honig oder anderes Süßungsmittel dazugeben. Am Schluss noch den Quark dazu und gut durchmischen.
Kleiner Tipp: Ich habe den Quark vorher mit Wasser angerührt, dann lässt er sich viel leichter in das Glas füllen
Über Nacht in den Kühlschrank und wer mag kann am nächsten Tag nochmal frisch geriebene Kartotte und Bananenstücke als Topping drüber geben.
Nährwerte (ohne Toppings): 393 Kalorien, 4,5g Fett, 58,8g Kohlenhydrate, 24,7g Protein
New York Berry Cheesecake Overnight Oats
30g Haferflocken
100g Beerenmischung (z.B. aus unserem selbstgemachten Smoothie Pack)
1 Päckchen Vanille Aroma (5g)
150g Magerquark
150ml Milch 1,5% Fett
optional Flavdrops
Die Haferflocken zusammen mit der Beerenmischung aus dem Smoothie Pack ins Glas geben. Anschließend mit Milch aufgießen und für den besonderen Cheesecake Flavor geben wir noch etwas Vanille Aroma dazu. Am Ende wieder den Magerquark dazu und optional noch etwas Flavdrops dazu. Über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag auf der Arbeit genießen. Ich hatte noch etwas Wassermelone und Brombeeren als Topping, ist aber natürlich kein Muss.
Nährwerte (ohne Toppings): 350 Kalorien, 5,2g Fett, 43,4g Kohlenhydrate, 28,4g Protein
Vegane Matcha White Chocolate Chip Overnight Oats
30g Haferflocken
25g Vanille Proteinpulver (vegan)
1 EL Matcha Pulver
20g White Chocolate Drops von Xucker (optional)
150g Soja Joghurt
150ml Mandelmilch
Jetzt machen wir noch ein komplett veganes Rezept für Overnight Oats. Grunlage sind wieder Haferflocken, die wir zusammen mit veganem Proteinpulver ins Glas geben. Ich habe veganes Vanille Protein- man kann aber natürlich auch ganz normales Whey nehmen – oder es auch weglassen, ganz wie man mag. Ich hab ja immer gern eine extra Portion Protein in meinem Essen und da man bei der veganen Variante auf den Magerquark verzichten muss, habe ich eben Proteinpulver hergenommen.
Protein und Haferflocken mit Mandelmilch aufgießen und dann das Matcha Pulver unterrühren. Am Ende noch den Soja Joghurt dazu und alles gut vermischen. Über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag genießen.
Ich habe als Toppings Ananas und weiße Schokolade Drops von Xucker verwendet – auch hier gilt: alles kann, nichts muss 😉 .
Nährwerte (ohne Toppings): 317 Kalorien, 8,2g Fett, 29,5g Kohlenhydrate, 27,3g Protein
Jetzt kommt ihr 🙂 Welche Variante würdet ihr nehmen? Mein absolutes Lieblingsrezept ist das mit Carrot Cake Geschmack, das könnte ich echt täglich essen. Durch die kalorienarme Karotte hat man viel Masse und wird richtig satt.
Viel Spaß beim Nachmachen
Eure Stef <3