Vor langer Zeit haben wir uns mal Mie-Nudeln gekauft. Besser gesagt mein Freund hat sie gekauft: “Damit könnten wir doch mal was machen” – dieser Satz ist gleichbedeutend mit: “Überleg dir du mal was und mach es dann” :D..wer kennts?
Aber als sie mir neulich wieder in die Hände gefallen sind, hatte ich dir Idee! Ich hab daraus eine easy-peasy Ramen Bowl kreiert – Boah war das lecker!
Einfaches Ramen Rezept mit wenigen Zutaten
Einfache Ramen Suppe Zubereitung
Die Zubereitung ist wirklich total einfach!
1. Das Ei kochen (ich mag es am liebsten noch etwas weich, also ca. 6-7 Minuten)
2. Zwiebel und Currypaste in etwas Öl anbraten
3. Brokkoli dazu und auch kurz braten
4. Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen
5. Mie-Nudeln dazugeben und 5 Minuten köcheln
6. Tomaten dazu und nochmal 2 Minuten köcheln
7. Jetzt das Ei dazugeben
Ich sage euch: das war lecker!
Probiert es bitte aus und lasst es mich in den Kommentaren wissen, was ihr davon haltet 🙂
Ich muss übrigens zugeben, ich hab mal echten Ramen in einem Restaurant gegessen und fand es gar nicht so prickelnd 😀 . Meine Variante ist zugegeben etwas anders, aber hat mir persönlich auch besser geschmeckt.
Ramen Bowl - die Nährwerte
Die Bowl kann sich kalorientechnisch absolut sehen lassen:
366 Kalorien
19g Fett
36g Kohlenhydrate
15g Protein
Wer den Proteinanteil erhöhen will kann sich z.B. Hühnchen oder Tofu dazu machen. Aktuell ist die Bowl sogar vegan 🙂

Ramen selber machen: Community Tipps
Eigentlich sind unserer Phantasie bei diesem Rezept keine Grenzen gesetzt, folgende Zutaten kannst du auch verwenden:
grüne oder gelbe Curry Paste
anderes Gemüse, wie Zucchini oder Bohnen
Glasnudeln oder Konjak Nudeln
Tofu
Fleisch
Soja Soße
Viel Spaß beim Testen!

Dein kostenloser Wochenplan



Trag’ dich hier für meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte Rezepte, Tipps und meinen kostenlosen Wochenplan zum Abnehmen als Dankeschön 🙂
3 Kommentare zu „Ramen Bowl“
Super leckeres Rezept. Ich werde das Morgen mal ausprobieren. Danke dir
Wahnsinn!!! Es war soooo gut. Selbst meine dauernörgelnden Mädels haben mit Genuss gegessen. Und der Aufwand ist nicht viel größer, als Nudeln aus der Tüte. Der Geschmack dafür umso besser.
Danke für das Rezept
It looks so great! I will try it this week! 🙂