Office Lunch – Lowcarb Breakfast Burger

Während der letzten Wochen meines Coachings wurden mir die Kohlenhydrate leider immer weiter reduziert – dabei liebe und brauche ich sie doch so sehr! Aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch, deswegen gab es in letzter Zeit oft meinen lowcarb breakfast burger. Ein riesen Sandwich, was richtig satt macht und man kaum merkt, dass es ein lowcarb Gericht ist 🙂

Zutaten Lowcarb Breakfast Burger

1 Eiweißbrötchen
3 Scheiben Herta Finesse
2 Scheiben Hochland light Sandwichkäse
1 Ei
30g Avocado
Eisbergsalat
1 Tomate
Zwiebel

Ich habe schon einige Eiweißbrötchen und -Brote durch – ich finde die Brötchen vom Lidl erinnern am ehesten an ein echtes Brötchen. Klar, ein richtiges schmeckt immer besser! Aber für eine Lowcarb Phase finde ich die wirklich am besten – kann ich empfehlen 🙂

Zubereitung Protein Frühstücks-Sandwich

Als erstes kümmern wir uns um das Ei, man kann es entweder als Spiegelei zubereiten oder auch einfach hartgekocht als Scheiben auf den Burger geben. Ich habe es in diesem Fall als Spiegelei gemacht. Während das EI brutzelt belegen wir die untere Hälfte des Sandwiches mit Putenbrust und dem light Scheibenkäse, das ganze kurz in die Mikro, damit der Käse auch schön geschmolzen ist – hmmm das duftet schon so gut 🙂

Den oberen Teil des Brötchens bestreichen wir mit der Avocado, anschließend mit Eisberg Salat und den Tomatenscheiben belegen. Ich liebe Zwiebeln auf einem Burger, deswegen kommen jetzt noch schöne lila Zwiebelringe drauf – kann man aber auch weglassen.

Wenn das Spiegelei fertig ist, kommt es auf den unteren Teil und man kann jetzt noch salzen, pfeffern und vielleicht etwas zuckerreduzierten Ketchup draufmachen. Zusammenklappen und VOILÀ – fertig ist unser Frühstücksburger.

Nährwerte Breakfast Burger

Durch das Eiweiß Brötchen haben wir zwar etwas mehr Kalorien, der ganze Burger kommt aber mit nur 10g Kohlenhydraten aus.

463 Kalorien, 27,1g Fett 10,2g Kohlenhydrate, 38,5g Protein

Ich werde davon sehr gut satt und je nachdem wie viele Kalorien man eben zu sich nimmt, passt es eigentlich ganz gut rein.

Man kann das Sandwich super mit auf die Arbeit nehmen und in der Pause essen. Hier würde ich dann aber einfach ein hartgekochtes Ei nehmen und den Salat, Tomate etc. getrennt mitnehmen und dann erst belegen, wenn ich es esse. Die frischen Zutaten bringen doch immer Feuchtigkeit mit und sonst ist unser Sandwich durchgeweicht, wenn wir es essen wollen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey, ich bin Stef!

und ich zeige dir wie lecker, einfach & schnell gesunde Ernährung sein kann. Abnehmen und sogar Kalorienzählen kann richtig Spaß machen – Verbote gibt es bei mir nämlich nicht. Schau‘ dich direkt ein bisschen um, lies den neuesten Blogpost oder hör‘ dir direkt mal meine letzte Podcast Episode während dem Cardio an. Ich freu mich, dass du hier bist <3

20% AUF ALLES!

Tage
Stunden
Sekunden

7 Tage Ernährungsplan

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte deinen Ernährungsplan zum Abnehmen für 0 €.