…und hinein kommt? Es ist schon vorgekommen, dass ich einfach wieder nach Hause gefahren bin anstatt zum Training, weil ich meine Tasche nicht richtig gepackt hatte. Hier meine ultimative Packliste, nach Wichtigkeit geordnet:
Fitness Tasche packen – das muss mit
- Wasser: Es soll Leute geben, die ohne Wasser bzw. Getränke trainieren, ich kann das nicht. An Trainingstagen versuche ich noch einen Liter zusätzlich zu meinem normalen Pensum zu trinken. Oft vergesse ich es unterm Tag, aber beim Training fällt es mir leicht.
- Handtuch/McFit Karte: Hat man eines davon vergessen, KANN es zu Problemen mit den anwesenden Trainern kommen 😉
- Sportklamotten: Leggins, Sport-BH, Tank-Top und ein Hoodie – ganz wichtig, falls es mal wieder zu kalt ist (Ja, ich friere auch im Fitnessstudio!) und ein Hoodie kann optional auch als Handtuchersatz verwendet werden, wenn man es doch vergessen hat…
- Kaugummis: Insbesondere wenn der Pre-Workout Snack aus Magerquark bestand :/
- Haarbürste: Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich HASSE es mir mit ungekämmten Haaren einen Zopf zu machen. Da fühl ich mich immer ganz verlottert…ne, das geht nicht.
- Handschuhe: Neeeeein, die sind nicht (nur) zum wichtig machen da 😉 ! Ich habe mal ein paar Wochen ohne trainiert, Klimmzüge und Kreuzheben konnte ich vergessen, ich hab dann einfach nicht genug Halt. Und: Hanteln sind der sichere Tod für zarte Frauenhände, also wer keine Lust auf Hornhaut und Schwielen hat!
- Smartphone: Aber Achtung – ich mache die mobilen Daten am liebsten aus und nutze nur Jefit und Spotify im Offlinemodus. Schreiben oder Telefonieren lenkt unheimlich ab, finde ich.
- Bluetooth Kopfhörer: Musik höre ich wenn ich alleine trainiere, zum einen wird man dann nicht angequatscht und zum anderen vergeht die Zeit beim Cardio so schneller.
- Duschgel, Shampoo, zweites Handtuch, Wechselklamotten: Meistens bin ich ein Heimduscher, falls ich es zeitlich aber mal nicht anders hinkriege habe ich in den Untiefen meiner Tasche immer ein paar frische Klamotten und was zum Duschen dabei.
- Whey Shake: Für nach dem Training. Trinke ich nicht immer, aber wenn ich (wie aktuell) viel Eiweiß essen muss, geht es damit einfach leichter. Nach Whey Konsum unbedingt Nummer 4 benutzen 😀 !
Aus meiner Erfahrung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor die Tasche am Abend vor dem eigentlichen Training zu packen. Wenn ich mir meine Sachen früh schnell irgendwo zusammenkramen muss, bin ich erstens mal gleich am morgen gestresst und zweitens vergesse ich 100% irgendwas.
Wie würde eure Packliste aussehen? Auf was könnt ihr auf keinen Fall beim Training verzichten?
2 Kommentare zu „Ich packe meine Fitnesstasche…“
Wenn man, wie ich, ein “Im-Studio-Duscher” ist, empfiehlt es sich ein zweites Handtuch, Duschsachen (Shampoo, Deo, ggf. Parfüm, Stylingzeugs), sowie Wechselunterwäsche (GANZ WICHTIG) mitzunehmen…:)
Natürlich kann man darauf verzichten, aber ich persönlich liebe das Gefühl frischgeduscht aus dem Studio zu kommen 🙂 Ist für mich ein Ritual nach dem Training, so als Abschluss 🙂
Ja, habe ich auch immer mit dabei 🙂
Jetzt im Sommer muss man die Haare ja nicht unbedingt föhnen, da dusche ich auch öfters direkt im Studio