Boah war das gut! Normalerweise bin ich ja nicht so der Kürbis Fan, aber der Spaghetti Kürbis könnte die Wende bringen.
Es ist schon Jahre her, da habe ich bei meiner alltime favorite Fitness Queen – Zuzka Light – ein Rezept mit “spaghetti squash” gesehen. Seit dem wollte ich sie unbedingt mal probieren, diese Kürbisspaghetti. Die Zeit verstrich und ich hab es schon aufgegeben, ich dachte fast schon das wäre nur den fancy Amerikanern vorbehalten.
Aber dann!! War ich letztens im Real (eigentlich in Cheat Mission, aber das nur nebenbei…) und sehe tatsächlich auf einmal eine Kiste voller Spaghetti Kürbisse. Einer davon wanderte sofort in den Einkaufswagen, für knapp 3€ kann man ihn schon mal mitnehmen. Pro 100g hat der Kürbis nur 27 Kalorien, eignet sich also bestens für eine kalorienreduzierte Diät.
Jetzt kam ich gestern endlich dazu ihn zuzubereiten und er war echt richtig lecker. Normalerweise mag ich es nicht, dass Kürbisse oft so süßlich schmecken (ähnlich wie Süßkartoffeln, die mag ich auch eher ungern). Aber das ist bei dem Spaghettikürbis gar nicht der Fall.
So und was macht man jetzt damit? Also ehrlich gesagt weiß ich nicht wirklich wie man es regelkonform macht, ich habs einfach mal nach meiner Art gemacht und es war ganz gut ;).
1 Spaghettikürbis
1/2 Zwiebel
1 Dose stückige Bio Tomaten
1 Knoblauchzehe
50g Oliven
30g Parmesan
2 Scheiben Parmaschinken
etwas Olivenöl
Erstmal braucht man echt viel Kraft um das Ding auseinanderzuschneiden. Wenn das geschehen ist, höhlt man erst einmal die Kerne aus und bestreicht die zwei Hälften ganz minimal mit etwas Öl.
Etwas Salz drüber und ab damit in den Ofen (175 Grad, Heißluft) für ca. 45 Minuten.
In der Zwischenzeit habe ich mir eine Soße zubereitet, ganz simpel eigentlich.
Zuerst eine halbe Zwiebel und eine Knoblauchzehe in etwas Öl anschwitzen und dann eine Dose stückige Tomaten drüber geben.
Mit Salz und Pfeffer und noch einen Löffel Tomatenmark dazu, damit es eine schöne Konsistenz ergibt. Sicher macht sich eine Prise italienische Kräuter auch noch gut 🙂 .
Etwas vor sich hinköcheln lassen und kurz bevor der Kürbis fertig war, habe ich noch ein paar schwarze Oliven dazu.
Wenn der Kürbis fertig ist, kann man mit einer Gabel wunderbar feine “Spaghetti” herauskratzen. Und ja ich gebe es zu, ich wollte mir erst einen stylischen Namen dafür überlegen à la Zoodles (Wortschöpfung aus Zucchini + Noodles). Aber es hat weder Koodles (Kürbis + Noodles) oder noch schlimmer Poodles (Pumpkin + Noodles) hat mich überzeugt :D. Also bleiben wir bei Kürbisspaghetti!
Darüber habe ich dann die schnelle Tomatensauce gegeben. Für den Geschmack habe ich nocht etwas Parmesanraspeln und ein bisschen Parmaschinken darübergestreut.
Ich war wirklich ganz begeistert und den Kürbis wird es definitiv noch öfter geben. Ich denke dazu kann man alle Saucenvariationen ausprobieren, die zu normalen Nudeln eben auch passen.
Die Hälfte des Spaghettikürbis war genug für mich, ich kann davon also zweimal essen.
Das Gericht hat, so wie ich es zubereitet habe, folgende Nährwerte:
572 Kalorien 39,8g Fett 38,5g Kohlenhydrate 27,2g Protein
Die meisten Kalorien kommen hier vom Parmesan und dem Schinken, kann man natürlich genausogut weglassen. Bei mir hat es heute einfach noch reingepasst, da ich Kalorien gespart hatte.
Theoretisch kann man die Kürbisspaghetti aber mit jeder Soße machen, die man auch zu normalen Nudeln essen würde.
Einen Tipp noch am Ende, ich empfehle den Kürbis gleich zu essen. Ich habe mir (nach dem Bilder machen…;) ) die zweite Portion aufgewärmt und da wurde es leicht bitter, nicht wirklich schlimm aber frisch war es am besten.
Also haltet auf jeden Fall mal die Augen offen, in großeren Supermärkten könntet ihr Glück haben und ein Exemplar ergattern 🙂 .
2 Kommentare zu „Kürbisspaghetti – kalorienarmer Nudelersatz“
Sieht das lecker aus! Den Kürbis habe ich auch noch nie ausprobierte – jetzt wird´s aber echt Zeit 🙂
Ja unbedingt, schmeckt wirklich super 🙂