Sicher kennst du es: Nach dem Urlaub bringt man nicht nur Souvenirs und eine gebräunte Haut mit nach Hause, sondern auch das ein oder andere Kilo mehr. Schuld daran trägt oft das große Frühstücksbuffet mit seinen zahlreichen Auswahlmöglichkeiten. Im Alltag fällt das Frühstück meistens eher klein und einfach aus. Da kann ein Hotelbuffet oder auch der Sonntagsbrunch mit Freunden unseren Körper schon mal aus dem Takt bringen.
Meistens warten im Urlaub den ganzen Tag über noch viele Köstlichkeiten auf einen – da muss man nicht den gesamten Kalorienbedarf beim Hotelfrühstück decken, oder?
Klar, im Urlaub hat niemand Bock auf Kalorienzählen, aber manchmal sind es nur ein paar kleine Entscheidungen, die einen riesen Unterschied machen können. Und viele unter uns sind ja auch beruflich öfters mal unterwegs und verbringen einige Tage im Hotel, da sind diese Tipps einfach Gold wert 🙂 .
Was du dir also bedenkenlos auf den Teller packen kannst und was hingegen eine Kalorienfalle darstellt, erfährst du in diesem Blogpost.
Kalorien sparen am Buffet: süßes Frühstück
Wenn du auf süßes Frühstück stehst, dann bist du schon mal zahlreichen Zuckerfallen ausgesetzt. Aber keine Sorge, es gibt auch hier Alternativen – man muss sie nur kennen.
- fertigen Fruchtjoghurt: viel Zucker, viel Fett
- Obst aus der Dose: viel Zucker, wenig Vitamine
- gezuckerte Cornflakes oder Crunchy Müsli: viel Zucker & kalorienreich
- süße Aufstriche wie Nuss-Nougat-Creme: sind Fett- und Zuckerbomben
- Kuchen, Croissants & Pancakes: oft sehr kalorien- und fettreich
- Naturjoghurt oder (Mager-)Quark: proteinreich, kalorienarm
- frisches Obs: viele Vitamine
- Haferflocken, ungezuckertes Früchtemüsli: viele Ballaststoffe, sättigend
Pro Tipp: ich nehme mir immer ein Fläschchen meiner Flavdrops mit in den Urlaub, die kann ich dann für Kaffee und z.B. Quarkspeisen nutzen.
Das herzhafte Frühstück – Fettbomben entschärfen
Beim herzhaften Frühstück sind weniger zuckerreiche Lebensmittel das Problem, sondern eher die Fettbomben. Welche das sind und was die besseren Alternativen wären, erfährst du hier:
- Toast, Weißbrot: wenig Ballaststoffe, sättigt schlecht
- stark verarbeitete Wurst wie Salami, Mortadella, Wiener Würstchen: viel Fett
- fettreicher Käse wie Brie & Butter
- Rührei: kann mit Speck, Sahne und viel Butter zubereitet sein
- Salate mit Mayonnaise wie Eiersalat oder Krabbensalat
- Körnerbrötchen, Vollkornbrot: ballaststoffreich und sättigend
- Putenbrust, Kochschinken: fettärmer
- Frischkäse, Schnittkäse wie Emmentaler: proteinreich, kalorienärmer
- gekochtes Ei oder Omelette, das man selbst zusammenstellen kann
- frisches Gemüse: viele Vitamine & Ballaststoffe
- Baked Beans: pflanzliche Proteine, Ballaststoffe
Kalorien sparen bei Getränken
Auch bei den Getränken gibts es die Gefahr etliche Kalorien nur durch das Trinken aufzunehmen. Die sparen wir uns lieber für gutes Essen auf 😉
- Säfte, Limonaden: genauso viele Kalorien wie Cola
- Kakao: sehr zuckerreich
- Kaffee mit Kaffeesahne: fettreich
- Smoothies: sehr hohe Kaloriendichte
- Wasser, ggf. mit Früchten oder Kräutern drin
- Tee
- Kaffee mit fettarmer Milch
- fruit infused water
Hotelbuffet in Bildern







Wie viel Kalorien hat Frühstück im Hotel?
Falls du doch Interesse an konkreten Zahlen hast, gibt es hier den Kalorien Spickzettel für klassische Frühstücks-Lebensmittel:
Nährwerte für 1 Schale:
320 kcal
7g Fett
55g Kohlenhydrate
9g Protein
Nährwerte für 1 Schale:
230 kcal
4g Fett
32g Kohlenhydrate
14g Protein
Nährwerte für 1 Glas (200ml):
91 kcal
0g Fett
19g Kohlenhydrate
1g Protein
Nährwerte für 4EL:
170 kcal
5g Fett
25g Kohlenhydrate
4g Protein
Nährwerte für 4EL:
155 kcal
1g Fett
30g Kohlenhydrate
3g Protein
Nährwerte für 4EL:
150 kcal
3g Fett
24g Kohlenhydrate
5g Protein
Nährwerte 100g (ca. 3 Stück):
370 kcal
22g Fett
40g Kohlenhydrate
5g Protein
Nährwerte für 1 Stück:
450 kcal
23g Fett
54g Kohlenhydrate
5g Protein
Nährwerte für 1 Stück:
270 kcal
8g Fett
30g Kohlenhydrate
17g Protein
Nährwerte für 1 Stück:
75 kcal
5g Fett
1g Kohlenhydrate
7g Protein
Nährwerte für 1 Portion (150g):
260 kcal
21g Fett
2g Kohlenhydrate
18g Protein
Nährwerte für eine Handvoll:
36 kcal
0g Fett
5g Kohlenhydrate
0g Protein
Best of both worlds
Eigentlich wollen wir ja auch in einer Diät nichts mit Verzicht und Verboten zu tun haben. Denn ein gesunder Lebensstil lässt sich nur führen, wenn man sich nicht eingeschränkt fühlt und Spaß dabei hat. Der Schlüssel um am Frühstücksbuffet auf nichts verzichten zu müssen, sind sinnvolle Kombis von eher ungesunden Lebensmittel mit gesunden. Beispielhaft sind folgende Kombinationen:
- 1 Pancake + Quark + frisches Obst
- Ein bisschen Saft + viel Wasser
- 1 Croissant + frisches Obst
- 1 Portion Rührei mit Speck + Gemüsesticks
- Kleine Portion Cornflakes + frisches Obst + fettarme Milch
Do’s und Dont’s zum Abspeichern
Wir hoffen, dir konnte der Blogbeitrag helfen, um beim nächsten mal am Frühstücksbuffet den Durchblick zu haben. Damit du dir nicht alles bis dahin merken musst, gibt es hier noch einmal alle Do’s und Dont’s zum Abspeichern:
Süßes Frühstück:
Do
- Naturjoghurt, Quark
- frisches Obst
- Haferflocken(-müsli)
- Marmelade, Honig
Don’t
- Fruchtjoghurt
- Dosenobst
- Cornflakes
- Schokocreme
- Kuchen, Croissants, Pancakes
Herzhaftes Frühstück:
Do
- Körnerbrötchen, Vollkornbrot
- Putenbrust, Kochschinken
- Frischkäse, Schnittkäse
- gekochtes Ei
- frisches Gemüse
- Baked Beans
Don’t
- Toast, Weißbrot
- Salami, Mortadella, Wienerle
- fettreicher Käse & Butter
- Rührei
- Salate mit Mayonnaise
Getränke:
Do
- Wasser
- Tee
- Kaffee (mit Milch)
Don’t
- Saft, Limonade
- Kakao
- Kaffee mit Kaffeesahne
Wofür könntest du noch einen Guide gebrauchen? Lass uns gern einen Kommentar und Feedback da.

Co Autorin Leonie
Hey Leute, ich bin Leonie!
und studiere Ökotrophologie in Hamburg. Für die Themen rund um Ernährung habe ich mich aber schon lang vor meinem ernährungswissenschaftlichen Studium begeistert. Hier auf dem Frühlingszwiebel Blog verfassen Stef und ich zusammen spannende Posts über Food, Fitness und Gesundheit für euch.
Dein kostenloser Wochenplan



Trag’ dich hier für meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte Rezepte, Tipps und meinen kostenlosen Wochenplan zum Abnehmen als Dankeschön 🙂