Gesunder Hummus Dip – 3 schnelle Rezepte

3 schnelle hummus rezepte

Ich kann mich noch genau dran erinnern – den ersten Hummus habe ich vor einigen Jahren in Amsterdam gegessen. Dort gab es ihn überall in verschiedenen Geschmacksrichtungen im Supermarkt zu kaufen (übrigens gabs da auch die beste fertige Guacamole, aber das ist ein anderes Thema…).
Und da ist es auch passiert, dass ich süchtig danach wurde. Einfach ein frisches Baguette und diesen Hummus dazu – beste Brotzeit 🙂 .

Nach und nach kam der Hummus-Trend dann auch zu uns nach Deutschland. “Juhuuuu”, dachte ich! Der Geschmackstest war aber leider meistens recht ernüchternd, so wirklich gut hat er nicht grade geschmeckt. Hummus selber machen, das wär`s! Und wisst ihr was – nichts leichter als das. Ich zeige euch gleich 3 unglaublich leckere Hummus Rezepte 🙂

3 schnelle hummus rezepte

Was ist Hummus überhaupt?

Hummus ist eine Paste aus Kichererbsen und kommt aus dem Arabischen. Zu den pürierten Kichererbsen kommen Olivenöl, Tahin (Sesampaste), Zitronensaft und Knoblauch – und das wars auch schon. Natürlich kann man ihn noch verfeinern und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen versehen, deswegen gibt es bei mir heute neben der “Natur” Version, noch Rote Beete Hummus und Avocado Hummus.

Zu welchen Gerichten passt Hummus?

In meinem aktuellen vegetarischen Wochenplan habe ich auch selbstgemachten Hummus eingeplant. Den kostenlosen Ernährungsplan für eine Woche könnt ihr euch hier holen – nach der Anmeldung kommt der Plan in euer Postfach. Ich kombiniere ihn hier mit Gemüsesticks, das schmeckt sooo gut. Karotten, Radiesschen, Gurken, Paprika, Kohlrabi usw. – yamm!

Wenn es ein bisschen mehr Kalorien sein dürfen, kann man es natürlich super mit Fladenbrot dippen. Jetzt im Sommer kann man den Hummus auch gut zum Grillen servieren, ist mal was besonderes und kommt sicher super an.

Leckerer Kichererbsen Dip

Grundzutaten Natur Hummus

1 großes Glas Kichererbsen (bei mir Abtopfgewicht 400g)
2-3 Zehen Knoblauch
2 El Olivenöl
Zitronensaft einer Zitrone
Zitronenabrieb einer halben Bio Zitrone
4 EL Tahin (Sesampaste)
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel (optional)

Hummus selber machen – nichts leichter als das

Ich habe gelesen, dass es den Hummus besonders cremig macht, wenn man zuerst das Tahin mit dem Olivenöl vermixt und dann alle anderen Zutaten dazu gibt. Ich habe es so gemacht und der Hummus war tatsächlich richtig cremig. Ob es daran lag – ich weiß es nicht 😉 . Das Tahin bekommt ihr übrigens in jedem türkischen Laden zum kleinen Preis, ab und an gibts das auch bei Lidl & Co, wenn spezielle Orient-Wochen sind.

Kalorienarmer Hummus dip selbstgemacht

Mit dem Salz würde ich vorsichtig anfangen, weil die Kichererbsen aus dem Glas teilweise schon gesalzen sind. Deswegen lieber abschmecken und nachsalzen. Knoblauch kann es bei mir immer gar nicht genug sein, wer den Geschmack nicht mag nimmt lieber etwas weniger.
Ich habe den Kreuzkümmel anfangs vergessen und ihn dann nur zu dem Avocado Hummus gegeben – hat mit und ohne super geschmeckt. Kann man also auch weglassen, wenn man grade keinen zu Hause hat.

Diese große Portion Natur Hummus habe ich dann gedrittelt und die beiden anderen Varianten draus gemacht.

Rezept Avocado Hummus

1/3 der Naturmasse + 1/2 Avocado

im Mixer nochmals gut durchmixen

Rezept Rote Beete Hummus

1/3 der Naturmasse + 1/2 Rote Beete

im Mixer nochmals gut durchmixen

Hummus selber machen rezept

Es wäre sicherlich besser, die Kichererbsen nicht aus der Dose zu nehmen sondern sie sich selbst einzuweichen. Dann sind sie einfach nochmal unverarbeiteter und enthalten mehr Nährstoffe. Aber ganz ehrlich, wenn ich mir schnell Hummus machen will, habe ich nicht wirklich Lust den Tag vorher schon mit dem Einweichen anzufangen. Mir hat es mit den Dosen-Kichererbsen super geschmeckt und es ging ratz-fatz.

Ich habe ein großes Glas Kichererbsen genommen und wir haben es zu zweit direkt vernichtet – deswegen kann ich zu der Haltbarkeit bisher leider keine Aussagen treffen. Wenn man den Hummus aber nur für sich selbst machen will, würde ich lieber nur ein kleines Glas nehmen und die anderen Zutaten dementsprechend anpassen 🙂 .

Nährwerte selbstgemachter Hummus

Kommen wir zum Schluss noch zu den Nährwerten. 100 Gramm von dem Natur Hummus haben:

161 Kalorien, 9,5g Fett, 9,5g Kohlenhydrate, 5,6g Protein

Natürlich muss man insbesondere beim Avocado Hummus noch etwas draufschlagen. Die rote Beete haben ja kaum Kalorien, das ist also zu vernachlässigen.
Der Hummus hat zwar etwas mehr Kalorien, aber ich finde ab und an kann man ihn sich schon gönnen – es sind gesunde Fette und viele Ballaststoffe. Dadurch schießt der Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe und man bleibt länger satt.

rote beete, avocado und natur hummus

Bis bald
Eure Stef <3

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey, ich bin Stef!

und ich zeige dir wie lecker, einfach & schnell gesunde Ernährung sein kann. Abnehmen und sogar Kalorienzählen kann richtig Spaß machen – Verbote gibt es bei mir nämlich nicht. Schau‘ dich direkt ein bisschen um, lies den neuesten Blogpost oder hör‘ dir direkt mal meine letzte Podcast Episode während dem Cardio an. Ich freu mich, dass du hier bist <3

20% AUF ALLES!

Tage
Stunden
Sekunden

7 Tage Ernährungsplan

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte deinen Ernährungsplan zum Abnehmen für 0 €.