Meine Freundin hat unter einem meiner Videos den Vorschlag gebracht, gesunde Pizza-Rezepte zu posten. Super Idee, dachte ich! Die kann ich grade nämlich mehr als gut gebrauchten.
Einige haben es vielleicht schon bei Instagram mitbekommen – ich mache wieder ein neues Coaching. Auf gut Deutsch: Ich bin wieder auf Diät :D.
Ja und so eine gesunde Pizza, passt mir da aktuell sehr gut in den Kram. Heute gibts gleich 2 Rezepte von mir, schaut mal:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn euch mein Beitrag gefällt und ihr mich unterstützen wollt – dann freue ich mich riesig über ein Abo bei Youtube
Gesunde Gemüse Pizza
Zutaten
1 Packung Dinkel Pizzateig
Tomaten in der Dose (ich hatte Arrabiata)
light Mozzarella
Mais
Paprika in allen Farben
Brokkoli
Tomaten
Den fertigen Pizzateig aus Dinkel habe ich letztens bei Kaufland entdeckt. Klar, man kann den Pizzateig auch selber machen, aber Hefeteig dauert ja doch immer ein bisschen. Da finde ich so eine fertige Alternative super.
Ich wollte für meine Rainbow Pizza eine Runde Form haben, deswegen habe ich einen Teller auf den Teig und mit einem Messer den übrigen Teig ausgeschnitten. Keine Sorge, der kommt nicht weg, den brauchen wir später noch 😉 .
Die stückigen Tomaten habe ich noch etwas gewürzt, mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern.
Gesunde Dinkel Pizzaschnecken
Zutaten
Putenbrust z.B. Herta Finesse
etwas light Mozzarella
Tomatensauce
ggf. Zwiebeln
Den übrigen Teig verarbeiten wir jetzt zu leckeren gesunden Pizzaschnecken – yamm 🙂 .
Einfach noch etwas ausrollen, mit der Tomatensoße bestreichen und Putenbrust, Mozzarella und Zwiebeln drüber streuseln. Dann rollen wir den Teig zusammen und schneiden kleine Schneckchen ab.
Das Ganze kommt ca. 20 Minuten bei 180 Grad Heißluft in den Ofen
Die Schnecken kann man auch super am nächsten Tag mit auf die Arbeit nehmen und zu Mittag essen.
Bonusrezept: Texmex-Salat
Bei meiner gesunden Rainbow Pizza hatte ich am Ende noch einiges an Belag über. Da kam mir die Idee einen Salat dazu zu machen und zwar aus genau diesem Belag.
Durch die Diät, kann ich grade sowieso nicht die ganze Pizza essen (leider..) und da ist so eine sättigende und kalorienarme Beilage super.
Ich hab also meine Zutaten zusammen in eine Schüssel und noch ein paar Kidneybohnen dazu. Etwas würzen und ein wenig Essig dazu – fertig 🙂
Eure Stef
<3