Durch mein Intermittent Fasting esse ich unter der Woche ja eigentlich nie ein Frühstück. Ich fange immer erst Mittags an zu essen und dann bevorzuge ich direkt etwas Deftiges. Am Wochenende sieht das Ganze etwas anders aus, da darf gerne auch mal um 12 Uhr erst gefrühstückt werden – meine aktuelle Lieblingsvariante für ein ausgiebiges, gesundes Frühstück zeige ich euch heute 🙂
Wenn du willst, kannst du dir für die Zubereitung mein neues Youtube Video ansehen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Falls das Video euch gefallen hat und ihr Lust habt mich zu unterstützen – dann freue ich mich riesig über ein Abo bei Youtube 🙂
Gesundes Frühstück Part 1: Grüner Smoothie mit Spinat
Also ich war letztens einkaufen und da war ein riiiiiesen Paket frischer Spinat im Angebot. Es war wirklich richtig groß, deswegen hat wahrscheinlich auch unser Hirn ausgesetzt und wir wollten es unbedingt mitnehmen (..”bei dem Preis, unschlagbar”…”aber was machen wir damit?”…”egal da finden wir schon was” :D) – so oder so ähnlich hat es sich zugetragen. Da lag also das riesen Paket Spinat einige Tage bei uns im Kühlschrank, wie es eben immer so ist. Und dann hatte ich die wilde Idee doch endlich mal einen dieser grünen Smoothies zu testen. Hatte ich bis Dato tatsächlich noch nie probiert. Bis auf die fertigen (die mich allerdings nicht so überzeugt haben) war ich quasi jungfräulich was grüne Smoothies betrifft.
Ich habe mal in die Obstschale gespitzt und gesehen, dass wir noch Orangen und Banane hatten. Daraus muss man doch was machen können, dachte ich mir und ZACK entstand mein super leckeres Rezept für einen grünen Smoothie.
Zutaten für den grünen Smoothie
2 Orangen
1/2 Banane (die andere brauchen wir später)
1 große handvoll frischen Spinat
Nährwerte: 155,3g Kalorien, 0,7g Fett, 33,5g Kohlenhydrate, 3,5g Protein
Die Orangen auspressen und dann zusammen mit der Banane und dem Spinat in den Mixer geben und gut durchmixen. Fertig ist die grüne Vitaminbombe. Und die schmeckt tatsächlich bombastisch, richtig süß und lecker.
Gesundes Frühstück Part 2: Schokoladige Pudding Oats mit Beeren
Pudding Oats sind ja aktuell ein riesen Trend. Ich weiß gar nicht genau wer ihn ins Leben gerufen hat (irgendwer zwischen Lea und Grizztoph 😀 ), aber ich muss sagen: der Trend hat seine Berechtigung!
Viele machen die Oats in der Mikrowelle, das dauert aber irgendwie relativ lange und es herrscht Explosionsgefahr, sodass ich mich für eine klassische Zubereitung im Topf entschieden habe.
Zutaten Pudding Oats
40g zarte Haferflocken
etwas Wasser
100ml Milch 1,5%
1/2 Päckchen Pudding Pulver Schokolade (ohne Zucker)
1/2 Banane
30g gefrorene Himbeeren
30g Heidelbeeren
10g Maulbeeren
150g Magerquark
ggf. Flavdrops
Nährwerte: 476 Kalorien, 5,4g Fett, 69,3g Kohlenhydrate, 29,6g Protein
Die Haferflocken zusammen mit etwas Wasser zum köcheln bringen und zu einem schönen Porridge zerkochen lassen. Ggf. kannst du auch noch etwas Wasser nachgießen bei Bedarf, die Haferflocken sollen sich ja schön vollsaugen und richtig viel Masse werden. Zwischendrin etwa die Hälfte des Pudding-Päckchens mit Milch anrühren und beiseite stellen.
Wenn die Haferflocken fertig eingekocht sind, den Topf kurz vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Dann wieder auf die Platte stellen und die ganze Masse nochmals aufkochen lassen. Das Ganze dann unter Rühren zur gewünschten Konsistenz bringen und anschließend wieder vom Herd nehmen.
Ich habe in dem Fall noch Magerquark untergerührt, erstens damit das Frühstück mehr Protein bekommt und zweitens, damit ich mehr Masse habe (ihr wisst ja..ich esse gerne viel 😉 ).
Wer mag kann jetzt direkt alles verputzen 🙂 . Ich hab mir die andere Hälfte am nächsten Tag auf die Arbeit mitgenommen, kann man auch kalt super essen. Je nachdem wie viele Kalorien ihr eben frei habt. Ich habe mir meine Pudding Oats mit der anderen Hälfte der Banane (die ich noch vom Smoothie hatte), etwas gefrorenen Himbeeren, Heidelbeeren und ganz extravagant: Maulbeeren angerichtet. Kennt ihr diese Maulbeeren? Schmecken wirklich total lecker und klar haben Trockenfrüchte viele Kalorien, dafür sind sie aber auch ein hervorragender Kalium Lieferant, was gut für unsere Muskeln ist. Also wollen wir da mal nicht so kleinlich sein 😉
Natürlich kann man hier auch Vanille- oder anderes Puddingpulver nehmen und auch das Obst kann man nach Lust und Laune variieren – es ist wie gesagt eine Inspiration.
Falls ihr euch den Smoothie, die Pudding Oats oder gar das ganze gesunde Frühstück nachmacht – lasst es mich doch unbedingt in den Kommentaren wissen 🙂
Bis Bald
Eure Stef <3
3 Kommentare zu „2 Rezepte für ein gesundes Frühstück – Green Smoothie und Pudding Oats“
Die Rezepte schauen sehr lecker aus. Über Pudding Oats habe ich mal gehört, nie aber ausprobiert. Danke für die Inspiration. Ich hab auch noch nie Maulbeeren gegessen, höre zum ersten Mal. Ein toller Blog hast du!
xx Vera
https://simplelivingstylebyvera.blogspot.co.at/
Maulbeeren schmecken richtig klasse, ich hab die bei uns in der Stadt auf dem Bauernmarkt gefunden, aber online gibt es sie auch 🙂
Liebe Grüße
Wer die Verena ist, weiß ich zwar nicht – aber danke dir für dein nettes Kommentar 😉
Mir geht es genau umgekehrt, ich könnte niemals auf mein Abendessen verzichten 😀
Liebe Grüße
Stef