Wenn man ans Abnehmen denkt, kommt einem Fast Food nicht unbedingt als erstes in den Sinn, oder? Meistens verbieten wir uns sowas und freuen und dann wochenlang darauf endlich mal wieder ordentlich bei Mc und Co reinzuhauen. Aber ich sage euch, das muss nicht sein – wir können Fast Food auch in unsere gesunde Ernährung einbauen. Ich zeig euch heute wie das geht 🙂
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ungesund wird gesund – Healthy Food Swaps
In America heißt das immer ganz fancy “Healthy Food Swaps” – wenn man das Original in eine kalorienärmere und gesündere Variante tauscht. Habt ihr das schonmal gehört? Ich finde die Videos immer mega cool und man kann oft was für sich selbst übernehmen. Deswegen hab ich mich auch mal daran versucht und hab mir dafür ein klassisches Gericht vom McDonalds hergenommen. Big Mac, Chicken Nuggets und ein Milchshake sollten es werden. Was schätzt ihr wieviele Kalorien das hat, wenn man es sich so bestellt? Ich bin auch erschrocken, es sind 1096 Kcal und ich kann von mir sagen, dass ich danach locker noch weiter essen könnte…und natürlich hat man nach kurzer Zeit schon wieder Hunger weil echtes Fast Food einfach nicht gut sättigt. Meine Alternative die ich euch heute zeige hat 850 Kalorien, sättigt wesentlich besser weil mehr Protein enthalten ist und wir mehr Volumen haben. Also passt auf, hier kommen die Rezepte:
Big Mac Salat Rezept
120g mageres Rinderhackfleisch
(Veggies nehmen Veggie Hack)
1 Scheibe Cheddar
150g Eisbergsalat
120g saure Gurken
15g Zwiebel
15g Ketchup 30% weniger Zucker
15g griechischer Joghurt
5g Senf
398 Kcal | 22g Fett | 14g KH | 30g Protein
Das Hackfleisch in der Pfanne anbraten mit etwas Salz und Pfeffer. Salat, Gurke, Zwiebel in einer Schüssel anrichten. Vom Salat könnt ihr auch gerne mehr nehmen, der hat so gut wie keine Kalorien und sorgt für viel Volumen. Aus den restlichen Zutaten einen Dip anrühren. Das Hackfleisch auf der Bowl verteilen und den Cheddar darüber bröseln – der schmilzt dann auf dem warmen Hackfleisch und wird richtig lecker. Am Ende die Soße darüber geben und die Bowl direkt genießen, so schmeckt sie am besten.
Gesunde Chicken Mc Nuggets
Ein paar Nuggets dürfen ja auch nicht fehlen – die habe ich so geliebt früher. Heute weiß ich natürlich, dass sie vielleicht nicht das Beste sind ..aber ich weiß mir ja zu helfen, deswegen gibts jetzt ne cleane Variante aus dem Backofen.
125g Putenbrustfilet
15g Paniermehl
5ml Rapsöl
etwas Buttermilch
Salz, Pfeffer, Paprika zum Marinieren
Die Putenbrust in kleine “Nuggets” schneiden und dann in der Buttermilch, Salz, Pfeffer, Paprika ca 20-30 Minuten marinieren. Anschließend in den Semmelbröseln wenden und für ca. 20 Minuten bei 175 Grad Heißluft in den Backofen. Dazu könnt ihr euch auch nach Belieben noch etwas von der Big Mac Soße machen, die passt hervorragend dazu.
Protein Milchshake mit Himbeeren
Ein gesunder Milchshake fehlt noch, dann ist das Mc Menü vollständig. Ich hab mich hier für eine proteinreiche Variante entschieden auf der Basis von Magerquark.
200g Magerquark
100g Himbeeren (frisch oder Tiefkühl)
150ml Milch (ggf mit Wasser auffüllen)
1 Pck. Vanillezucker (wer noch weniger Kalorien will, nimmt Flavdrops)
219 Kcal | 1g Fett | 23g KH | 25g Protein
Alles pürieren und fertig ist der leckere Shake. Wer etwas mehr Eis-Feeling mag nimmt einfach gefrorene Früchte. Das geht natürllich auch mit allen anderen Früchten, ganz wie ihr mögt.
Gesundes Fast Food – die Abrechnung
Natürlich ist es jetzt interessant zu wissen, inwiefern sich die gesunden Fast Food Rezepte jetzt von dem ungesunden Äquivalent unterscheiden:
Original Menü: 1096 Kcal | 46g Fett | 121g KH | 52g Protein
Gesundes Fast Food: 850 Kcal | 28g Fett | 48g KH | 87g Protein
Wir sparen zwar Kalorien, was aber beeindruckender ist ist die Menge an Fett, Kohlenhydraten und Protein. Die gesunde Variante hat viel bessere Nährwerte und mehr Protein, was uns länger sättigt. Noch dazu schmeckt es wirklich sehr lecker und passt in jede Diät – also probiert es unbedingt mal aus 🙂
5 Kommentare zu „Gesundes Fast Food – ungesund wird gesund“
Heute habe ich den BigMäc Salat gemacht und mein Mann war so begeistert dass er den jetzt mindestens 1x wöchentlich will 🙂
Haha wie cool! 😀
Hallo Stef,
was für eine verrückte und doch geniale Idee. Das habe ich vorher tatsächlich noch nie gesehen!
Ich werde das auf jeden Fall einmal ausprobieren (DANKE für das Video!). Ich war zugegebenermaßen wirklich lange nicht mehr bei McDonald’s, aber auf diese gesunde Art & Weise kann man sich das ja ohne Reue erlauben! 🙂
Ich freue mich schon auf kommende Rezepte!
Liebe Grüße,
Bella
Hallöchen Stef.
Die Big Mac Bowl ist super lecker 😋 ein echt tolles Rezept. Ich würde auch gerne die gesunden Nuggets probieren, doch finde ich es schade, dass keine Nährwertangaben bei sind.
Die sind mir zur Zeit sehr wichtig, weil ich abnehmen mag. Kannst du ungefähre Angaben zu den Nuggets machen? Das wäre echt lieb.
Grüße Jessi
Pingback: 25 Fitness-Blogs die Du 2020 unbedingt lesen solltest | Fitvolution