So langsam ist es mal an der Zeit, dass ich euch etwas über mein aktuelles Trainings- und Ernährungsprogramm erzähle, oder?
Bisher habe ich ja noch nicht so viele Worte drüber verloren, aber ich bin seit ein paar Monaten im Coaching bei Dilara Cee und jetzt folgt ein kleiner Erfahrungsbericht.
Manche Leute holen sich einen Psychologen – in der Fitness-Szene holt man sich einen Coach 😀 . Am Ende läuft es auf Ähnliches hinaus 😉
Coaching bei Dilara Cee – wie kam es dazu?
Ich verfolge Dilaras Weg eigentlich schon relativ lange. Ich habe sie damals über die Videos von Coach Burak gefunden und immer mal wieder auf Ihren Kanälen vorbeigeschaut. Sie ist nämlich auch Bloggerin und ich fand ihre Einblicke immer so spannend https://dilarassimpleworld.blog/blog 🙂
Und auf Instagram ist sie auch riesengroß und war mir einfach bekannt: https://www.instagram.com/dilara_cee/
Während ich das Coaching bei den Bikini Angels gemacht habe (hier und hier könnt ihr das nochmal nachlesen), kam ich in Kontakt mit einer Kundin von Dilara da wir dieselbe Friseurin haben – so klein ist die Welt 😉 . Wir kamen ins Gespräch und sie war so begeistert von dem Coaching, dass ich mich entschied Dilara auch mal anzuschreiben. Übrigens hatte das nichts damit zu tun, dass ich bei Kathrin nicht zufrieden gewesen wäre – ich finde nur, man muss immer mehrere Dinge probieren um sich wirklich eine Meinung bilden zu können.
Dilara hatte mir direkt geantwortet und mir mehrere Varianten des Coachings vorgeschlagen und auch die Vor- und Nachteile davon offen gelegt.
Es gibt eine etwas teurere Variante, in der intensivere Betreuung und mehr persönlicher Kontakt enthalten ist. Wenn man sich aber schon gut mit Ernährung, Training etc. auskennt und nicht so viel persönliche Betreuung braucht, gibt es noch eine günstigere Variante.
Ich wollte mir nach den Bikini Angels eine etwas günstigere Alternative suchen, die ich dafür über einen längeren Zeitraum machen kann.
Die zweite Variante war für mich also das Ideale, ich kenne mich schon sehr gut mit meiner Ernährung aus und weiß wie ich meinen Ernährungsplan nach vorgegebenen Makros gestalten kann. Deswegen habe ich mich zunächst für 8 Wochen Onlinecoaching à 80€ entschieden.
Vor Beginn des Coachings fand ein Skype Gespräch statt, was total sympathisch und unkompliziert war. Einfach um sich gegenseitig etwas kennenzulernen und um zu sehen, wie es passt. Ein Coaching kann nur gut funktionieren, wenn gegenseitige Sympathie da ist (das ist zumindest meine Meinung) und ich denke, das war gegeben 🙂 . Wir haben dann kurz gequatscht, wie ich mich ernähre und wie mein Training aussieht und meine Ziele definiert. Mein Ziel ist natürlich wieder Definition, also Fettabau.
Onlinecoaching bei Dilara Cee – wie sieht der Ernährungsplan aus?
Zum Start des Coachings habe ich einen einen beispielhaften Ernährungsplan bekommen. Natürlich kann ich meine Ernährung auch selbst gestalten, im Rahmen der vorgegeben Makros.
Wenn ich möchte, kann ich mir nach dem IIFYM (if it fits your macros) Prinzip auch mal etwas Schokolade, einen Riegel oder worauf ich eben Lust habe einbauen. Der Löwenanteil der Ernährung sollte natürlich unverarbeitet sein, aber man hat auf jeden Fall die Möglichkeit ab und an etwas Süßes einzubauen 😉 .
Wirkliche Verbote oder einen klassischen Bodybuilding Ernährungsplan wo man ausschließlich Reis/Pute/Brokoli und Magerquark isst, gibt es also nicht…zum Glück 😛
Mit meinem Intermittent Fasting gibt es auch keine Probleme. Ich muss also kein Frühstück zu mir nehmen und kann meine Ernährung frei einteilen. Lediglich wenn ich morgens trainieren gehe, soll ich entweder BCAAs oder einen Shake trinken, damit mein Körper bis Mittags gut versorgt ist.
Onlinecoaching bei Dilara Cee – wie sieht mein Trainingsplan aus?
Mein erster Plan war eher auf Kraft ausgelegt mit wenigen Wiederholungen und dafür mehr Gewicht. Nach einigen Wochen wurde der Plan dann abgelöst durch einen sehr hochvolumigen Plan, viele Sätze, viele Wiederholungen, viele Übungen :P.
Ich sage euch – so einen harten Plan hatte ich echt noch nie!
Während dem ersten Trainingstag dieses Plans hab ich mich echt gefragt, wie ich das schaffen soll. Aber ich hab es geschafft, daran sieht man mal wieder wie schnell sich der Körper neuen Belastungen anpasst. Und weil der Plan auch so eine völlig andere Art des Trainings ist, glaube ich auch, dass ich Muskeln aufbauen konnte.
Die Pläne sind für Frauen gemacht und deswegen liegt der Fokus auch auf dem Unterkörper. Ich liebe ja Beintraining, deswegen sind die Pläne super für mich und machen mir extrem viel Spaß. Mein Freund kann leider nicht mittrainieren, bzw. kann er natürlich schon – er steht aber nicht so auf Beintraining 😛 .
Dilara baut auch immer wieder Übungen mit Resistance Bändern oder dem eigenen Körpergewicht ein, was ich super finde. Immer nur Krafttraining ist auf die Dauer nämlich auch nicht so das Wahre, deswegen ist das eine willkommene Abwechslung. Und Muskelkater bekommt man davon genauso, auch wenn man nicht mit hohen Gewichten arbeitet.
Onlinecoaching bei Dilara Cee – wie sieht`s mit der Betreuung aus?
Ich persönlich kann mir eigentlich gar keine bessere Betreuung wünschen. Das Verhältnis und die Kommunikation mit ihr ist wirklich super.
Einmal pro Woche schicke ich ihr ein Protokoll mit meinem durchschnittlichen Gewicht (ich wiege immer Montag und Donnerstag) und meinen Maßen (Taille, Hüfte, Oberschenkel).
Je nachdem ob sich an Gewicht und Maßen was tut, passt sie dann die Kalorien an. Bei mir hat es am Anfang zum Beispiel etwas gedauert, bis das Gewicht nach unten ging.
Ich persönlich fand es super, dass sie meine Kalorien dann schnell und flexibel angepasst hat und wir nicht noch mehrere Wochen gewartet haben, ob sich nicht doch was tut. Ich bin auch einfach jemand, der schnell Erfolge braucht und andauernde Gewichtsstagnation macht mich fertig :D.
In das Protokoll schreibe ich dann alles rein, was für mich bzw. meinen Fortschritt wichtig ist. Also wenn ich zum Beispiel einen Durchhänger habe oder mich nicht an den Ernährungsplan gehalten habe – solche Geschichten eben.
Meistens kommt dann eine persönliche Sprachnachricht auf mein Handy und ein kurzes Feedback zu meinem Protokoll.
Ich fühle mich wirklich sehr wohl bei ihr und komme mit Ihrer Art super klar. Sie ist zwar unglaublich freundlich und liebenswert kann aber trotzdem den nötgen “Ernst” vermitteln und motivieren :D. Sie erinnert einen eben ab und an wieder an das Ziel und sorgt dafür, dass man (gerne) bei der Sache bleibt.
Was habe ich schon erreicht und wie geht es jetzt weiter?
Die 8 Wochen sind mittlerweile schon vorüber. Ich wusste aber eigentlich nach kurzer Zeit direkt, dass ich das Coaching verlängern werde und über längeren Zeitraum Kundin bei Dilara bleiben werde. Letztes Wochenende konnte ich sie am Gymqueen Day in Düsseldorf persönlich kennen lernen, das hat meinen Entschluss nur noch bestätigt. Ich kann das Coaching wirklich empfehlen und bin aktuell rundum zufrieden.
Gestartet habe ich das Coaching mit einem Gewicht von 64,0 Kilo und aktuell bin ich bei 61,3 Kilo. An den Umfängen hat sich auch deutlich was getan: Taille (70 -> 66), Hüfte (102 -> 99), Oberschenkel (54-> 52,5)
Ich könnte ehrlich gesagt noch ewig weiter schreiben, vielleicht habt ihr ja aber spezielle Fragen zum Coaching auf die ich dann spezifisch eingehen kann?
Schreibt mir gerne in den Kommentaren 🙂
Eure Stef
<3