Jeder hat wahrscheinlich diese eine Schwachstelle, an der er die überschüssigen Pfunde einfach nicht loswerden kann. Eine der am häufigsten gestellten Fragen ist: „Stef, was kann ich gegen Bauchfett unternehmen?”
Arme, Oberschenkel, Po – überall hat die Diät ihre Wirkung gezeigt, nur am Bauch hält sich das Fett wacker. Woran das liegen könnte und wie ihr das Bauchfett loswerden könnt, habe ich jetzt hier für euch.
Faktencheck Bauchfett
Fett ist nicht gleich Fett. Man kann beim Bauchfett grundsätzlich zwischen zwei Arten unterscheiden, die sogar abweichende Bedeutungen für unsere Gesundheit haben:

Die sogenannte „Fettschürze” oder der „Rettungsring” am Bauch sind dabei meist eine Kombination beider Fettarten. Die Unterscheidung ist wichtig, da das Verlieren der verschiedenen Fette auch unterschiedliche Herangehensweisen erfordert.
Allerdings ist es durchaus gesund Unterhautfett in einem gewissen Maße zu besitzen und es sollte nicht unser Ziel sein, das komplett “wegzubekommen”.
Viszerales Bauchfett beeinträchtigt allerdings nicht nur unser Wohlbefinden beim Blick in den Spiegel, sondern hat auch negative Folgen für unsere Gesundheit und deshalb sollten wir hier etwas tun.
5 Steps zu weniger Bauchfett – so geht`s
Wenn aufgrund einer Diät oder Sport auf die Fettspeicher unseres Körpers zurückgegriffen wird, passiert das aus allen Körperteilen. Es ist also generell nicht möglich gezielt an nur einer Stelle abzunehmen. Das heißt aber nicht, dass ihr euer Bauchfett nicht loswerden könnt. Zum einen muss man einen ganzheitlichen Ansatz zum abnehmen wählen. Zum anderen gibt es bestimmte Faktoren, die Fett am Bauch fördern. Diese kann man angehen und damit den überschüssigen Bauch-Pfunden den Kampf ansagen.
1. Ernährung analysieren
Ich predige es immer wieder – Abnehmen geht nur mit einem Kaloriendefizit. Auch beim Bauchfett führt nichts daran vorbei, Kalorien zu zählen um weniger zu essen als zu verbrauchen.
Wenn ihr nicht wisst, wie ihr starten sollt, lest euch diesen Blogpost durch.
Allerdings ist es so, dass vor allem für die Verringerung von viszeralem Fett auch die Qualität der Ernährung entscheidend ist. Neben dem Defizit hat sich so auch der Verzehr von ausreichend Ballaststoffen und Gemüse positiv bei der Abnahme ausgewirkt.

2. Genug schlafen
Ein ausreichender und erholsamer Schlaf ist auch in Bezug auf unser Bauchfett von großer Wichtigkeit. Weniger als 7 Stunden Schlaf können sich über die Zeit in Körperfettzunahme und Appetitsteigerung äußern.
Befindet ihr euch vielleicht gerade in einer Phase, in der ihr wenig Schlaf bekommt? Dann könnte das der Grund sein warum die Diät scheitert und sich euer Bauchfett weiterhin an Ort und Stelle hält.
3. Stress vermindern
Vielleicht habt ihr schon mal vom sogenannten „Stress-Bauch” gehört. Egal ob der Job euch voll einnimmt, eure Kinder euch auf Trab halten oder ihr euch selbst mit dem Erreichen eurer Bikinifigur stresst. Wer ständig angespannt ist, schüttet das Stresshormon Cortisol aus.
Und als wäre der Stress nicht schon schlimm genug, sorgt dieses Hormon noch dafür, dass wir vermehrt Fett in unserer Bauchregion einlagern…heieiei..doppelt blöd!
Auch wenn unsere Verpflichtungen und Aufgaben des Alltags uns oft ganz schön einnehmen, sollten wir niemals unsere Gesundheit darunter leiden lassen. Zu viel Stress äußert sich nicht nur in überschüssigem Bauchfett, sondern fördert langfristig auch Krankheiten. Darum nehmt euch unbedingt auch mal Pausen, atmet mal durch und achtet auf euch selbst.
Also wenn euch euer Chef das nächste mal fragt, ob ihr die Aufgabe noch übernehmen könnt…wisst ihr Bescheid. Ich persönlich sehe es übrigens als sehr bedenklich an, dass es in Deutschland zum guten Ton gehört gestresst zu sein. Ganz ehrlich, Stress ist scheisse und wenn euch eure Arbeit so sehr stresst, ist es an der Zeit gegenzurudern und nicht sich mit Kollegen drüber zu unterhalten wer wohl mehr Stress & Überstunden hat.
4. Sport und Bewegung in den Alltag integrieren
- Treppe statt Aufzug nehmen
- Kleinere Einkäufe zu Fuß erledigen
- Auto weiter weg vom Eingang parken
- Meetings oder Telefonate im Stehen abhalten
Trainingstechnisch könnt ihr das viszerale Fett am besten durch eine Mischung aus Cardio und Krafttraining bekämpfen.
5. Wasser trinken
- Ein paar Gurkenscheiben
- Einem Spritzer Zitrone oder Limette
- Gefrorenen Beeren
- Eiin paar Minzblättern
Klar, Wasser hilft beim Abnehmen – denn es hat ja keine Kalorien. Aber was ist mit anderen kalorienarmen Getränken wie Light-Limos?
Hier vor allem bei der Problemzon Bauch lieber die Finger davon lassen. Studien konnten erfolgreich eine Verbindung zwischen Light-Getränken und Fettablagerungen am Bauch nachweisen, so dass selbst diese kalorienarmen Getränke nur als Ausnahme getrunken werden sollten. Ich trinke auch mal hier und da Cola Zero etc, das wisst ihr ja. Aber gerade wenn man dabei Probleme hat am Bauch abzunehmen, kann man es ja auf einen Test ankommen lassen.
Dein kostenloser Wochenplan



Trag’ dich hier für meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte Rezepte, Tipps und meinen kostenlosen Wochenplan zum Abnehmen als Dankeschön 🙂
3 Anti Bauchfett Rezepte
Alles schön und gut, aber wie kann man das jetzt am besten in der täglichen Ernährung umsetzen? Ich hab euch 3 Ideen mitgebracht, die euch bei einer langfristigen Ernährungsumstellung unterstützen können:
1. Meal Prep Idee fürs Büro
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Stef | Gesunde Rezepte (@fruehlingszwiebel_) am
- Reich an Protein und Calcium durch Hüttenkäse (Calcium fördert Fettabbau)
- Reich an Ballaststoffen durch Vollkorn (14g)
- Enthält Rohkost (gut für Darmbakterien)
2. Gesunder Snack: Bliss Balls
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Stef | Gesunde Rezepte (@fruehlingszwiebel_) am
- Besteht aus komplett unverarbeiteten Lebensmitteln
- Kein raffinierter Zucker oder Süßstoff (welche wiederum Bauchfett begünstigen)
- Ungesättigte Fettsäuren aus Cashews (sind essentiell, d.h. müssen auch wenn man Fett abbauen will zugeführt werden)
3. Schnelle Feierabendküche
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Stef | Gesunde Rezepte (@fruehlingszwiebel_) am
- Geringe Kaloriendichte (günstig für Kaloriendefizit)
- Wenig Fett (Fettreserven werden angesprochen)
- Calcium aus Quark unterstützt Fettabbau
Für weitere Rezepte schau gerne auf Instagram vorbei – dort teile ich täglich neue Inspiration.
Bis Bald
2 Kommentare zu „Bauchfett – 5 Tipps gegen lästigen Hüftspeck“
Hallo Stef,
mega coole Rezeptideen! Die werde ich bald auf jeden Fall mal ausprobieren! Ich bin schon ganz gespannt. Die Bliss Balls werden wohl als erstes mal auf meinem Teller landen!
Hast du auch noch eine gute Rezeptideen für Shakes? Da gehen mir die Ideen so langsam aus..
Viele Grüße
Jahn
Pingback: Abnehmen ohne Sport - geht das? - fruehlingszwiebel.com