Baked Oatmeal – Haferflockenauflauf mit Früchten

Rezept für baked oatmeal

Ich liebe ja Haferflocken in jeglichen Varianten – als Kind hat mein Vater sie mir immer mit Milch und Zucker gemacht und die schwierigste Entscheidung war, ob ich sie kalt oder warm essen wollte 😀 . Am liebsten eine Schüssel so und eine Schüssel so, yamm!

Heute gibt es auch ein Rezept, was ihr kalt genauso gut wie warm essen könnt – die Entscheidung liegt bei euch ;). Wir machen Baked Oatmeal – also quasi einen leckeren, saftigen Haferflocken-Auflauf aus dem Ofen.

Das Rezept ist so cool, weil es ein richtig cooles Frühstücks-Mealprep ist. Man kann sich das Baked Oatmeal z.B. am Sonntag Abend machen und hat dann die ganze Woche ein leckeres und nahrhaftes Frühstück vorbereitet.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Stef (@fruehlingszwiebel_) am

Zutaten Baked Oatmeal

200g Haferflocken
400ml Milch
2 Eier
1 Banane
125g Himbeeren
30g Cashews/Walnüsse/Mandeln
nach Belieben Vanillepulver, Flavdrops, Zimt, Süßstoff

Die Zutaten für unseren Haferflocken Auflauf können wir dem anpassen, was wir gerade zu Hause haben. Man kann genauso gut Äpfel, Tiefkühlbeeren oder Kirschen verwenden, da könnt ihr wirklich mit allem experimentieren. Trockenfrüchte kann ich mir auch super vorstellen.
Genauso ist es mit den Nüssen, wie ihr im Video gesehen habt, hatten wir Cashews. Man kann aber auch jede andere Sorte Nüsse verwenden. Oder, wem die Nüsse zu kalorienreich sind: Lass sie einfach weg.
Solche Rezepte liebe ich ja, für die man nicht groß einkaufen muss, weil man immer irgendwas Passendes daheim hat.

Zubereitung Haferflocken-Auflauf

Als erstes heizen wir mal den Ofen vor, dann sparen wir Zeit: 175 Grad – Heißluft.
Die Haferflocken mit den Nüssen und dem Obst in eine Auflaufform geben und etwas durchmischen. Etwas von dem Obst aufheben, das legen wir zum Schluss oben drauf.

Gebackene Haferflocken aus dem Ofen mit Banane und Himbeeren

Die Milch und die Eier verquirlen und nach Belieben mit Flavdrops, Zimt und anderen Gewürzen verfeinern. Wer es aktuell etwas Weihnachtlich mag kann z.B. auch Spekulatius oder Lebkuchengewürz verwenden. Die Flüßigkeit geben wir dann über unsere Haferflocken Mischung und vermengen alles schön.
Jetzt noch die restlichen Obststücke drüber geben und dann kommt das alles ca. 30 Minuten in den Ofen.

Ich sag`s euch, das duftet – durch die Gewürze und die Banane, herrlich!

Für mehr Baked Oatmeal Inspiration, hol dir unbedingt mein neues Kochbuch EAT RIGHT NOT LESS

Frühlingszwiebel Kochbuch

 

Mealprep Baked Oatmeal

Ich habe den Auflauf jetzt in 6 Portionen geteilt, den ersten gab es direkt “vom Blech” und die anderen 5 sind super fürs Frühstück. Wer mag macht sich den Auflauf jeden morgen warm, kalt ist es aber auch geilo. Ich hab doch gesagt, ich konnte mich da noch nie entscheiden 😉 .

Gesunder Haferflocken-Auflauf | Mealprep fürs Frühstück

Dazu passt super ein bisschen Magerquark oder Naturjoghurt, dann haben wir auch noch eine Eiweißquelle im Frühstück.

Nährwerte pro Stück: 237 Kalorien, 30g Kohlenhydrate, 7,25g Fett, 10,3g Protein

So machst du dir Baked Oatmeal

Ich freue mich über Feedback, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt 🙂

Eure Stef
<3

46 Kommentare zu „Baked Oatmeal – Haferflockenauflauf mit Früchten“

  1. Hallo Stef,
    mir geht es wie dir…ich liiiieeebe Haferflocken! Im Müsli, im Porridge…einfach köstlich. Also musste ich deinen Auflauf einfach probieren. Die erste Variante mit Banane und Blaubeere war köstlich. Nun backe ich es immer als Muffins…auch prima für die Kinder in Kita und Schule. Weitere hier heiß begehrte Variationen sind Banane (ich zerdrücke sie immer) mit Sauerkirschen und Kürbiskernen sowie geriebener Apfel mit Zimt, Rosinen und Pecanüssen.
    Also DANKE fürs Rezept…es ist bei uns zu einem Dauerbrenner geworden.
    Viele Grüße, Kristin

    1. Hi, also ich gebe morgen ein Geburstagsfrühstückund hatte dieselbe Idee mit den Muffins. Wie lange brauchen die im Ofen denn?? Vielen Dank für eine Antwort
      Funda

      1. Liebe Funda,

        damit habe ich noch gar keine Erfahrungen – ich würde mal nach 12-15 Minuten mit einem Holzstäbchen reinstechen und sehen ob es innen noch zu flüssig ist. Ansonsten wünsche ich dir einen tollen Geburtstag, die Muffins kommen sicher super an 🙂

        Liebe Grüße
        Stef

      1. Hallo..

        Der Auflauf ist super.
        Mein Mann liebt es auch.
        Er möchtet das auf der Arbeit essen, so mittags rum. Er hat aber kein Kühlschrank im Büro!
        Meine Frage wie lang hält der Auflauf in Zimmertemperatur?

        LG Corinna

    1. Hallo Stef,
      Ich habe mir Dein baked oatmeal als Inspiration genommen, um ein veganes herzhaftes oatmeal zu machen, dazu habe ich Haferflocken, Hafermilch, Apfel, getrocknete Tomaten, Nüsse, Schnittlauch, Salz, Pfeffer und Rauchpaprika vermischt. Ohne Ei hält es nicht gut, geschmacklich ist es super lecker, für mich eine perfekte Alternative für nachmittags statt Brot. Werde auf jeden Fall andere Zutatenkombinationen ausprobieren. Sonnige Grüße Kirstin

    1. Danke dir 🙂
      Das mache ich einfach ganz kurz nochmal in der Mikrowelle, ca. 1 Minute würde ich sagen 🙂
      Man kann auch noch ein paar Tropfen Wasser drübergeben, vor dem Aufwärmen, dann trocknet es nicht zu sehr aus.

      Schönen Abend <3

  2. Hey Andrea,

    freut mich, wenn es dir schmeckt :)! Klar, man kann wirklich kreativ sein und ganz verschiedene Varianten davon machen. Was ich letztens gemacht habe: bisschen Kakaopulver dazu…leeecker! Agavendicksaft macht sich sicher auch super – ich achte ja immer auf meine Kalorien, deswegen nehme ich immer Flavdrops 🙂

    1. Hallo..

      Der Auflauf ist super.
      Mein Mann liebt es auch.
      Er möchtet das auf der Arbeit essen, so mittags rum. Er hat aber kein Kühlschrank im Büro!
      Meine Frage wie lang hält der Auflauf in Zimmertemperatur?

      LG Corinna

  3. Auf der Suche nach Alternativen zum Müsli am Morgen bin ich bei Pinterest auf deinen Auflauf gestoßen 🙂
    Und ich danke dir dafür 😀 endlich eine leckere Alternative mit so viel Möglichkeiten zur Variation

    Ich mache ihn heute das zweite mal und freue mich schon weitere Varianten auszuprobieren
    Die muffins wie Kristin geschrieben hat werden definitiv dazu gehören!
    Lg Jasmin

  4. Hallo Stef,

    Ich würde super gerne das Rezept ausprobieren, es sieht toll aus. Ich frage mich allerdings, was mit Heißluft gemeint ist – Ober-/Unterhitze oder Umluft?
    Über eine Antwort freuen ich mich

    LG Laila

  5. Hallo,
    ich habe dein Rezept heute morgen mit Apfel, Himbeeren, Blaubeeren und Vanille gemacht – suuuuuper lecker. Auch meinem 18 Monate alten Sohn hat es gut geschmeckt. Nur leider haben wir den Auflauf überhaupt nicht am Stück aus der Form bekommen. So sah es leider nicht so schön aus. Hast du da einen Tipp? Lieber Gruß, Kati

    1. Hey Kati,

      mensch, das freut mich! Ehrlich gesagt, habe ich das Baked Oatmeal in der Form gelassen. Ich hab da so ne praktische Glasform und nen Clip-Deckel dazu, so hab ich das dann im Kühlschrank aufbewahrt und mit dann immer ein Stückchen rausgeschnitten. Vielleicht kannst du vorher versuchen die Form gut einzufetten, oder du verwendest so eine Silikon-Form?
      Freut mich, dass es sogar dem kleinen schmeckt :)!

      Liebste Grüße, Stef

  6. Hallo,

    wir haben grad dein tolles Rezept ausprobiert. Wollten es eigentlich für morgen früh vorbereiten – die Hälfte ist aber bereits weg . Meinen Jungs und mir hat es super geschmeckt!! Super schnell zu machen und einfach praktisch, alles nur in die Form rein. Leider ist es bei uns auch auseinander gefallen, aber mal gucken wie es morgen früh ist, wenn es etwas abgekühlt ist.
    Danke für das tolle Rezept, wird es jetzt öfter geben.

  7. Hey Stef, danke für’s Rezept! Super alltagstauglich. Hab’s auf Pinterest entdeckt. Funktioniert auch knorke ohne Ei als vegane Variante. Mit Chia und ein bisschen Flohsamenschalen für die Festigkeit. Ein bisschen mehr umrühren und eine kleine Ruhepause und dann geht es in die eingefettet Tarteform. Nach dem Backen etwas ruhen und es ist perfekt!
    Wechselt sich bei uns gerade einmal in der Woche mit Hafer-Bananen-Pancakes ab.

  8. Hey,

    Mega cooles Rezept, vielen Dank dafür!
    Wie lange hält sich das denn ca. Im Kühlschrank? Und könnte man theoretisch auch ein paar Stücke einfrieren?

    1. Also 4-5 Tage auf jeden Fall. Eingefroren hab ich es auch schon, klappt perfekt. Nur die Konsistenz wird dann minimal anders, aber schmeckt mir fast noch besser 😀

  9. Super tolles Rezept!!! Kann ich es auch mit Quark oder Joghurt oder Hälfte Gries machen?
    Ich muss ja gestehen dass ich die Haferflocken erst 1 std ca. Im Wasser Quellen ließ und nur 100g Flocken und bissl salatmixKörner genommen hab.

    Danke schon mal für dein Rezept!

  10. Hallo,
    hab es heute gemacht,mit TK Brombeeren,hab noch von Just Spice das Oatmeal Gewürz verwendet und etwas Vanille.Als Topping griechischen Joghurt und pürierte TK Erdbeeren.Das war so lecker, freue mich schon auf mein Frühstück morgen.Vielen Dank für das tolle Rezept.

  11. Sehr sehr lecker!

    ich bin jetzt nicht soo der Haferflockenfan zumindest nicht als Müsli aber das ist sehr lecker.
    Meiner Tochter (7) hat es auch total gut geschmeckt und die Zubereitung ganz übernommen😊

    Danke für das Rezept 👍

  12. Pingback: Dein Frühstücksauflauf: Baked Oatmeal | Rezept - Just Spices - EgoMini

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey, ich bin Stef!

und ich zeige dir wie lecker, einfach & schnell gesunde Ernährung sein kann. Abnehmen und sogar Kalorienzählen kann richtig Spaß machen – Verbote gibt es bei mir nämlich nicht. Schau‘ dich direkt ein bisschen um, lies den neuesten Blogpost oder hör‘ dir direkt mal meine letzte Podcast Episode während dem Cardio an. Ich freu mich, dass du hier bist <3

20% AUF ALLES!

Tage
Stunden
Sekunden

7 Tage Ernährungsplan

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte deinen Ernährungsplan zum Abnehmen für 0 €.