Gesunde Ernährung ist so teuer…ganz ehrlich. So ein Quatsch! Man kann sich natürlich gesund ernähren und dabei auch viel Geld ausgeben. Man kann aber auch genauso gut günstige Rezepte finden, die kalorienarm und gesund sind. Bestes Beispiel sind meine neuesten 1€ Rezepte – du zahlst für jedes der Rezepte rund 1€ 🙂 Ich würde sagen jetzt gibt es keine Ausreden mehr, oder?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Natürlich gibt es einige Dinge, die zu beachten sind. Meine günstigen Rezepte sind zum Beispiel alle ausschließlich vegetarisch. Sparen ist ok, aber darunter soll ja niemand leiden. Gutes Fleisch gibt es nicht billig und das ist auch absolut gut so. Genauso sparen wir nicht um jeden Preis, ich verwende in den Spar Rezepten soweit es geht Bio Zutaten vom Discounter und immer Bio oder Freiland Eier (zum Teil gibt’s die beim Bauern um die Ecke wirklich günstig). Und dabei heraus, kommen folgende geniale Rezepte:
Zucchini-Kartoffel-Omelette (0,98€)
Zutaten für eine Portion:
- 150g Zucchini (0,22€)
- 150g Kartoffel (0,22€)
- 2 Bio-Eier (0,56€)
- 5ml Öl zum Anbraten
Zubereitung:
Zucchini und Kartoffeln fein raspeln. Statt Kartoffeln kann man natürlich auch Süßkartoffeln verwenden, sind aber etwas teurer. Öl in der Pfanne erhitzen und Gemüse anbraten. Eier mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz verquirlen und über das leicht angebratene Gemüse geben. Eier und Gemüse einige Minuten zu einem Omelette stocken lassen, wenden und von der anderen Seite fertig stocken lassen.
Kann sowohl als Frühstück als auch als Mittag-/Abendessen gemacht werden. Dazu passt super eine Scheibe Eiweißbrot oder Kräuterquark light.
Nährwerte:
329 Kcal | 16g Fett | 26g KH | 18g Protein
Gnocchi Pfanne (1,35€)
Zutaten für eine Portion:
- 200g Gnocchi (0,60€)
- 150g Buttergemüse (0,25€)
- 100g Hüttenkäse light (0,50€)
Zubereitung:
Pfanne erhitzen und eine halbe Packung Buttergemüse mit Kräuterbutter dazugeben. Sobald die Butter geschmolzen ist, werden die Gnocchi dazugegeben und 2-3 Minuten anbraten. Für eine extra Portion Eiweiß den Hüttenkäse mit dem Gemüse und den Gnocchi vermengen. Schmeckt auch kalt mega gut.
Premium-Tipp: Wer sich ein par Kalorien sparen will, lässt die Butter weg bzw. kauft sich direkt Gemüse ohne Kräuterbutter.
Nährwerte:
512 Kcal | 10g Fett | 79g KH | 23g Protein
Milchreis Auflauf (1,17€)
Zutaten für einen Milchreisauflauf à 4 Portionen:
- 100g Milchreis (0,09€)
- 500ml Milch 1,5% (0,50€)
- 1 Bio-Ei (0,28€)
- 150g Skyr (0,30€)
So machst du dir den Milchreis -Auflauf
Milchreis zusammen mit der Milch (oder Pflanzenmilch) nach Packungsanweisung aufkochen. Fertigen Milchreis in eine Auflaufform geben. Skyr und Ei dazugeben, alles gut vermengen und glattrühren. Nach Bedarf Süßstoff oder Flavedrops dazugeben.
Je nach Geschmack kann verschiedenstes Obst, Rosinen, Zimt etc. dazugegeben werden.
Den Milchreis-Auflauf bei 175°C Ober- Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Premium-Tipp: Ei vorher trennen und Eiweiß schaumig schlagen und vorsichtig unterheben. So wird der Auflauf noch viel fluffiger 🙂 Der extra Step lohnt sich!
Nährwerte: 263 Kcal | 3g Fett –|43g KH | 14g Protein (pro Portion bei 4 Portionen)
Falls du Ideen und Anregungen für weitere Spar-Rezepte hast, schreib sie mir bitte unbedingt hier als Kommentar. Ich lasse mich so gerne Inspirieren und dann haben wir alle was davon 🙂
Bis Bald
Deine Stef
5 Kommentare zu „Einfache Fitness Rezepte zum Sparen – 3 Rezepte für 1€“
Welch tolle Ideen, die ich in null Komma nichts schnell nachkochen kann. War nämlich schon seit Tagen am überlegen, was ich mit den Zuccini anfangen sollte, die noch im Kühlschrank nach einem passenden Rezept verlangte. Vielen Dank !
Hey Stef,
mit diesen 1 Euro Rezepten und den 2-3 Zutaten Rezepten hast Du echt eine interessante Nische für Dich entdeckt. Ich finde es immer wieder spannend zu sehen, was Du da so vorschlägst. 🙂
Genau genommen bestehen die meisten Meiner Mahlzeiten zwar auch nicht aus viel mehr Zutaten aber meistens kann man die “Zubereitung” von Harzer Käse mit Hummus und Quark mit gefrorenen Heidelbeeren auch eher nicht als Kochen bezeichnen.
Liebe Grüße
Jahn
Hey Jahn,
na aber hallo dein Hummus mit Harzer ist ja wohl das perfekte 2 Zutaten Rezept 🙂
Liebe Grüße
Stef
Bitte mehr Rezepte!
Bin begeistert! Gibt es ein Buch von Dir?
Jaaaaa, schau mal hier: https://fruehlingszwiebel.com/produkt/kochbuch/
Ganz neu <3